Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
<<
<
1
2
3
4
Nr. 946 - Die Abnahme der Kirchenrechnungen zu Schmiedeberg - 1795-1799
Das in Rücksicht der schlechten Beschaffenheit des Kirchenvermögens zu Schmiedeberg zu treffende Regulativ, nach welchem künftig die dasige Kirchfahrt die bei Besetzung der geistlichen Stellen und bei Bauten und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden ...
Nr. 949 - Einführung des neu ernannten Pfarrers Heinr. Ezel - 1627
Nr. 950 - Der Universität Wittenberg Jus Patronatus in dem S - 1627
Nr. 951 - Die Reparatur und der Bau des Kirchturms zu Schöne - 1754-1769
Nr. 952 - Die Erweiterung der Kirche zu Schönewalde und die - 1769-1772
Nr. 953 - Die Wiederherstellung der Wirtschaftsgebäude bei d - 1775-1778
Nr. 954 - Der von der Kirchfahrt zu Schönewalde verweigerte - 1778-1801
Nr. 955 - Die Wiederherstellung der in der Nacht vom 7. bis - 1803-1812
Nr. 956 - Das Patronatsrecht der Universität zu Wartenburg u - 1599-1607
Nr. 957 - Ein Streit zwischen der Universität Wittenberg und - 1611-1612
Nr. 958 - Kirchenrechnung von Wartenburg - 1625
Nr. 959 - Die vom Grafen Friedr. Wilh. v. Brühl gesuchte Per - 1749-1751
Nr. 960 - Die von dem Grafen Brühl gesuchte Vertauschung des - 1737
Nr. 961 - Berechnungen über das Einkommen der Geistlichen an - ca. 1550
Die Ersetzung des Pastorats und Investitur des Generalsuperintendenten zu Wittenberg
Nr. 964 - Die von dem Hofrichter Daniel v. Köseritz gesuchte - 1625
Nr. 965 - Die Besetzung des Pestdiakonats durch Universität, - 1625-1699
Nr. 966 - In wessen Beisein die Kastenrechnung zu Wittenberg - 1631-1633
Nr. 967 - Die Besoldung der Choralisten in der Schlosskirche - 1638
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 967
Signatur:
Nr. 967
Titel:
Die Besoldung der Choralisten in der Schlosskirche
Laufzeit:
1638
Altsignatur:
Rep. 1, XI, Nr. 192a
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 967
Nr. 968 - Das Gesuch des Hofrichters Christian v. Loss zu Wi - 1663, 1667
Nr. 969 - Die Erschüttung rückständigen Korns an den Organis - 1679
Nr. 970 - Ein verzinsliches Darlehen der Seifensiederswitwe - 1696-1719
Die Besetzung des Pestdiakonats zu Wittenberg
Nr. 973 - Die Universität contra den Rat wegen Edition eines - 1705-1706
Nr. 974 - Die Ersetzung der Propstei an dem akademischen tem - 1709-1784
Nr. 975 - Einige Nachrichten über die akademische Emporkirch - 1725
Nr. 976 - Die Universität contra den Prof. d. Theol. und Pro - 1727
Nr. 977 - General und Gouverneur Adam Heinrich v. Bose contr - 1731
Nr. 978 - Allerhand betr. die Schlosskirche, insbesondere Bau - 1731-1779
Nr. 979 - Petition der Chorales bei der Schlosskirche um bess - 1736
Nr. 980 - Die Reparatur des Superintendenturgebäudes zu Witt - 1748
Nr. 981 - Entfernung des diaconus pestilentialis M. Christia - 1749
Nr. 982 - Die Regulierung der Kirchenstühle in der neu erbau - 1769-1800
Nr. 983 - Die wegen des von dem Kirchenvorsteher bei der Wah - 1789-1790
Nr. 984 - Die Überlassung der Schlosskirche zum Gottesdienst - 1807-1812
Nr. 985 - Die nach Wiederherstellung der Wittenberger Pfarrk - 1811
Nr. 986 - Die zwischen dem Generalsuperintendenten D. Nitzsc - 1812
Nr. 987 - Erweiterung des Pfarrgartens zu Zahna - 1630
Nr. 988 - Der von der Gemeinde zu Köpnick verweigerte Beitra - 1721
Nr. 989 - Das Patronatsrecht der Universität zu Zeuden, Pflu - 1651-1768
Nr. 990 - Die Gemeinde zu Zeuden contra ihren Pfarrer M. Chr - 1779-1780
Nr. 991 - Die Ersetzung des Schulmeisters Thiele zu Zeuden - 1780
Nr. 992 - Die Besetzung des Pfarramtes zu Zeuden, Lobbese un - 1789-1819
Nr. 993 - Die 1813 in Zeuden abhanden gekommenen Kirchendoku - 1818
<<
<
1
2
3
4
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert