| das Testament des Sebastian Dietrich vom 18. Mai 1574, u.a. Verfügungen hinsichtlich seiner Schulden; seine beiden Söhne aus erster und zweiter Ehe sollen sich seine Bücher teilen; als Zeugen werden genannt der Rektor Hieronymus Schaller, Heinrich Möller, Caspar Cruciger, Caspar Peucer, Esrom Rüdinger, Albert Lehmeier, Wolfgang Crell; als Notar Philipp Melanchthon. |