Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
<<
<
1
2
3
4
>
>>
Nr. 836 - Matrikel der Jessener Kirche - 1575
Nr. 837 - Die Bestallung der Pfarre zu Jessen per substitutu - 1621-1622
Nr. 838 - Rechnungen der Kirche zu Jessen - 1721-1745
Die Ersetzung des Pastorats und der Superintendentur zu Jessen
Nr. 841 - Die Universität contra den Rat zu Jessen wegen des - 1745
Die Kirchenreparatur und der Turmbau zu Jessen
Nr. 843 - Die zum Kirchenbau in Jessen gesammelten Quittunge - 1754-1755
Nr. 844 - Belege zur Baurechnung der Jessener Kirche, wie au - 1755-1756
Nr. 845 - Die zum Kirchenbau in Jessen eingeschickten Kollek - 1756
Nr. 847 - Der Propst M. Förster zu Kemberg, sowie rückständi - 1641-1662
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 847
Signatur:
Nr. 847
Titel:
Der Propst M. Förster zu Kemberg, sowie rückständige Zinsen der Gemeinde Melzwig an ihn
Laufzeit:
1641-1662
Altsignatur:
Rep. 1, XI, Nr. 67
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 847
Nr. 848 - Zinsrückstände der Untertanen zu Reuden und Melzwi - 1657-1668
Nr. 849 - Kemberger Kirchenrechnungen - 1667-1723
Nr. 850 - Die Ersetzung der Propstei zu Kemberg - 1675-1716
Nr. 851 - Die 1240 fl., welche die Kirche zu Kemberg auf Tre - 1706
Nr. 852 - Die Kirchenrechnungen und die Investitur des Props - 1708
Nr. 853 - Die Examination der in der Kemberger Kirchenrechnu - 1709-1710, 1714
Nr. 854 - Die Universität contra den Rat zu Kemberg wegen Be - 1717
Nr. 855 - Der bei der Universität Wittenberg von M. Joh. Jer - 1718-1721
Nr. 856 - Defekte in den Kemberger Kirchenrechnungen von 167 - 1727
Nr. 857 - Die Annehmung und Verpflichtung der Kirchenvorsteh - 1727-1816
Nr. 858 - Die Universität contra die Erben Christian Simons, - 1728-1787
Nr. 859 - Die von dem Propst D. Aug. Müller zu Kemberg nachg - 1736-1739
Das auf Trebitz haftende Kemberger Kirchenkapital und dessen Abtragung
Nr. 863 - Kirchen- (Vokations-), Kirchenrechnungs- und Schul - 1739, 1750-1752
Nr. 864 - Die von dem Propst Müller zu Kemberg bei der Unive - 1740
Nr. 865 - Die Auseinandersetzung mit den Erben des Stadtrich - 1741
Nr. 866 - Das Gesuch des Propstes D. August Müller zu Kember - 1746
Nr. 867 - Die Wiederersetzung des durch den Tod des D. Augus - 1749-1751
Nr. 868 - Das Gesuch des Geh. Rates und Erbmarschalls Hans G - 1750
Nr. 869 - Die Abnahme der Kirchenrechnungen zu Kemberg und I - 1751-1771
Nr. 870 - Bauten und Reparaturen an den geistlichen und Schu - 1752-1754
Nr. 871 - Das von dem verstorbenen Bürgermeister zu Kemberg - 1774-1777
Nr. 872 - Der ohne Vorbewußt der Universität und dieser durc - 1775-1779
Nr. 873 - Das Propsteiholz zu Kemberg, die Grünichte genannt - 1777-1804
Nr. 874 - Die vorzunehmende Hauptreparatur an der Propsteiwoh - 1793-1794
Nr. 875 - Die Reparatur der Propsteiwohnung zu Kemberg, sowi - 1809-1830
Nr. 876 - Visitationsrezess von Klöden - ca. 1665
Nr. 877 - Die Ersetzung des Diaconats zu Clöden - 1651
Nr. 878 - Die Wiederbesetzung des Pfarr- und Schulmeisterdie - 1709-1804
Nr. 879 - Die Verbindung der beiden Pfarren Schöna und Lebus - 1643-1645
Nr. 880 - Das Patronatsrecht der Universität zu Lebusa - 1664-1720
Nr. 881 - Moritz Friedrich v. Milkau, kgl. poln. u. kurfürst - 1723-1724
Nr. 882 - Das Patronatsrecht der Universität zu Malitzschken - 1612-1744
Nr. 883 - Die Ausführung eines neuen Turmes nebst Reparatur - 1744
Nr. 884 - Die Besetzung des Pfarr- und Schuldienstes zu Mali - 1776-1826
Nr. 885 - Die in dem nach Malitzschkendorf eingepfarrten Dor - 1798
Nr. 886 - Monita zu den Kirchenrechnungen von Malitzschkendo - 1810
Nr. 887 - Herr D. Paul Gottlieb Hoffmann zu Wittenberg wegen - 1711
Nr. 888 - Die Ersetzung der Pfarre zu Pratau - 1766-1814
Nr. 889 - Die Besetzung des Schuldienstes zu Pratau - 1783-1807
<<
<
1
2
3
4
>
>>
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert