Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
1
2
>
>>
Über die Pest von 1527 und die Verlegung der Universität aus der Stadt, sowie über die Seuchen von 1607, 1627 und 1680
Nr. 2067 - Ordnungen, wie man sich in Wittenberg und Umgegend - 1576-1578, 1631
Nr. 2068 - Ordenung, derer sich die Universitet, Kirchendiene - 30.09.1577
Nr. 2069 - Kurfürstl. Mandat betr. Streitigkeiten im Buchhänd - 1602
Die Fleischschätzung bei der Stadt Wittenberg und die von der Universität verordneten Fleischschätzer
Nr. 2070 - Die Fleischschätzung bei der Stadt Wittenberg und - 1602-1604, 1642
Nr. 2071 - Die Fleischschätzung bei der Stadt Wittenberg und - 1679
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 2071
Signatur:
Nr. 2071
Titel:
Die Fleischschätzung bei der Stadt Wittenberg und die von der Universität verordneten Fleischschätzer, Bd. 2
Laufzeit:
1679
Altsignatur:
Rep. 1, XXI, Nr. 4a, Bd. 2
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 2071
Nr. 2072 - Die Buchdruckerordnung, und das Buchdrucker- und B - 1602-1632
Nr. 2073 - Die Pest in Wittenberg - 1611-1614
Nr. 2074 - Beschwerde von Universität und Rat zu Wittenberg ü - 1622
Nr. 2075 - Eine neue Lebensmitteltaxe - 1623
Nr. 2076 - Die Apotheke zu Wittenberg - 1624, 1664
Nr. 2077 - Errichtung der Stelle eines Chirurgus pestilential - 1626
Nr. 2078 - Der Universität, des Amtes und des Rates zu Witten - 1633
Nr. 2079 - Kurfürstl. Sächsische Feuerordnung der Festung Wit - 1645
Nr. 2080 - Die Buchdrucker und ihre Vereidigung - 1661-1676
Nr. 2081 - Die in der Mark Piesteritz ermordet aufgefundene B - 1663
Altsign. XXI, Nr. 14 - Die Studentenjungen (= Bedienten der adligen Stude - 1672-1716
Nr. 2082 - Geleitsmann Joh. Balth. Zimmermann zu Wittenberg c - 1686
Nr. 2083 - Die Lieferung der Betten und des Leinengeräts bei - 1686, 1716
Nr. 2084 - Das Branntweinbrennen der Immatrikulierten bei der - 1701
Nr. 2085 - Das vom Rat gesuchte Pflastergeleite (A. privata) - 1703-1704
Nr. 2086 - Rat contra Universität wegen der Administration de - 1699, 1703-1710
Nr. 2087 - Die Fischtaxe bei der Universität - 1705
Nr. 2088 - Die neuen Innungsartikel des Fleischerhandwerks un - 1705-1794
Nr. 2089 - Der am 10. Febr. bei dem Prof. d. Beredsamkeit Sch - 1706
Die Kontagions-Veranstaltungen und Erteilung der Pässe
Nr. 2092 - Die Einführung des Dresdener Getreide- und Schenkm - 1715
Nr. 2093 - Das Verbot von Einlagen von Heu und Stroh in die H - 1715
Nr. 2094 - Totenscheine aus den akademischen Dörfern - 1715-1716
Nr. 2095 - Chr. Hübscher, G. Weissbarth u.a. zu Apollensdorf - 1717
Nr. 2096 - Die von dem Müller S. Junker aus Wilda gesuchte Er - 1718
Nr. 2097 - Das Zeug- und Leinweberhandwerk contra die Univers - 1719-1755
Die Buchhändler contra den akademischen Proklamator Faber wegen Verauktionierung der aus andern Orten erhaltenen Bücher
Nr. 2100 - Protokoll über die Dorf- und Polizeisachen betr. A - 1721
Nr. 2101 - Allerhand Polizeisachen - 1721-1722, 1756, 1758, 1808
Nr. 2102 - Die Anlegung eines Holzhofes zu Wittenberg von Got - 1722
Nr. 2103 - Die Lohgerber contra den Universitätsökonomen May - 1723
Nr. 2104 - Rat contra Universität wegen des Beitrags zur Repa - 1731
Nr. 2105 - Das durch Ableben des Chr. Vater vakant gewordene - 1732
Nr. 2106 - Das Bäckergewerk contra Grasenack und Gen. zu Apol - 1733
Nr. 2107 - Die neue Gesindeordnung vom 16. Juli 1735 - 1735-1774
Nr. 2108 - Das hinter Köpnick lebendig gefundene Kind und des - 1736
Nr. 2109 - Die Abschaffung der bei den Kindtaufen hinsichtlic - 1736-1737
Nr. 2110 - Das Einschränken der Trauern und die Beläutung der - 1739-1750
Nr. 2111 - Die Wegräumung des auf dem Wall an der Schlosskirc - 1740-1750
Nr. 2112 - Das von Dr. Richter und Sam. Madai verlangte privi - 1741
Nr. 2113 - Die von der medizinischen Fakultät an den emeritie - 1744
Nr. 2114 - Die Abstellung der Begräbnisse auf dem Kirchhof zu - 1744
Nr. 2115 - Das Bettelwesen zu Wittenberg - 1747
Nr. 2116 - Der den Studenten abverlangte, ungebührlich hohe B - 1748
Nr. 2117 - Die in Aussicht genommene Anpflanzung von Bäumen a - 1750
1
2
>
>>
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert