Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Rep. 8 Plansammlung
Rep. 38 Gratulationes
Rep. 40 Bildersammlung
Rep. 40/I Personen
Rep. 40/II Universitätsgeschichte - Chronik
Rep. 40/III Gebäude und Stadtansichten
Rep. 40/IV Weihrauch-Sammlung
Rep. 40/V Archiv der Film- und Bildstelle und des Medienzentrums der Martin-Luther-Universität
Rep. 40/VI Alben
Rep. 40/VI, Nr. 1 Möller-Album
Rep. 40/VI, Nr. 2 Rektoren-Album
Rep. 40/VI, Nr. 3 Fitting-Album
Rep. 40/VI, Nr. 4 Staatswissenschaftler der Universität Halle
Rep. 40/VI, Nr. 5 Deutsche Staatswissenschaftler A-L
Rep. 40/VI, Nr. 6 Deutsche Staatswissenschaftler L-Z
Rep. 40/VI, Nr. 7 Ausländische Staatswissenschaftler
Rep. 40/VI, Nr. 8 Gräfe-Album
Rep. 40/VI, Nr. 9 Bewersdorff-Album 1 - Pädagogische und künstlerische Arbeiten des Universitätszeichenlehrers für die Martin-Luther-Universität seit 1962
Rep. 40/VI, Nr. 10 Bewersdorff-Album 2 - Beiträge zum Kunstbesitz der MLU 1962-1985
Rep. 40/VI, Nr. 11 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Halle
Rep. 40/VI, Nr. 12 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Halle
Rep. 40/VI, Nr. 13 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Bratislava
Rep. 40/VI, Nr. 14 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Bratislava
Rep. 40/VI, Nr. 15 Staatliche Melanchthonfeier in Halle und Wittenberg anlässlich Melanchthons 500. Geburtstag
Rep. 40/VI, Nr. 16 Geschenkalbum einer Chinesischen Delegation an der Martin-Luther-Universität Halle
Rep. 40/VI, Nr. 17 Franckesche Stiftungen
Rep. 40/VI, Nr. 18 Bezirk Halle
Rep. 40/VI, Nr. 19 450 Jahre Universität Halle-Wittenberg - Ehrengabe des Rates der Stadt Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 20 300 Jahre Deutsche Akademie der Naturforscher 'Leopoldina'
Rep. 40/VI, Nr. 21 Umbau der Augenklinik unter Professor Wilhelm Clausen
Rep. 40/VI, Nr. 22 Hallenser Bilderbogen 'Alt-Halle'
Rep. 40/VI, Nr. 23 Zentrale Universitätsgebäude und Bilder von der Einweihung der Magdalenenkapelle in der Moritzburg
Rep. 40/VI, Nr. 24 VEB Waggonbau Ammendorf
Rep. 40/VI, Nr. 25 Universitäts- und Stadtgeschichte von Halle
Rep. 40/VI, Nr. 26 Geschenkalbum der Komensky-Universität Bratislava an die Delegation der Martin-Luther-Universität aus Anlass der Freundschaftswoche 1961
Rep. 40/VI, Nr. 27 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 28 Bilder von den Feierlichkeiten anlässlich der 150. Wiederkehr der Vereinigung der Universitäten Halle und Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 29 Universitätsgebäude, zentrale Einrichtungen und historische Persönlichkeiten
Rep. 40/VI, Nr. 30 Aus der Geschichte der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 31 Jahreskalender der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 32 Muster-Kassette zur 450-Jahrfeier
Rep. 40/VI, Nr. 33 Studentenverbindung Thuringia - Dem studentisch-wissenschaftlichen Verein Thuringia zum zwanzigjährigen Stiftungsfeste gewidmet von den alten Häusern. 1. Teil
Rep. 40/VI, Nr. 34 Studentenverbindung Thuringia - Dem studentisch-wissenschaftlichen Verein Thuringia zum zwanzigjährigen Stiftungsfeste gewidmet von den alten Häusern. 2. Teil
1
2
3
4
>
>>
Bild 203 - H. Kempe 'Stromer'
Bild 204 - C. Heinz 'Enzio'
Bild 205 - E. Bier 'Staff'
Bild 206 - C. Eckhardt 'Plimpe'
Bild 207 - F. Thormann 'Nante'
Bild 208 - G. Lindhorst
Bild 209 - E. Haack 'Enke' (Sommersemester 1901)
Bild 210 - F. Lenz 'Seppl' (Sommersemester 1897)
Bild 211 - A.H. Kromphard (1866/67)
Bild 212 - Dr. Kopf 'Köppen' (Wintersemester 1898/99)
Bild 213 - Dr. Dominik 'Räuber II' (Sommersemester 1893)
Bild 214 - A. H. K. Hoffmann (1896/98)
Bild 215 - Bernhard Luther (Sommersemester 1895)
Bild 216 - Bruno Schulze 'Box' (Sommersemester 1896, Winterse
Bild 217 - Gustav Schubert 'Sturm' (Wintersemester 1893/94, W
Bild 218 - Theodor Stephan 'Motte' (Wintersemester 1887/88, S
Bild 219 - Paul Schiffmann 'Seemann Schneemann' (Sommersemest
Bild 220 - W. Wagner 'Böklin' (Wintersemester 1895/96, Sommer
Bild 221 - Max Keil 'Schlot' (Sommersemester 1899, Sommerseme
Bild 222 - Heinrich Schulte
Bild 223 - Johannes Müller (Wintersemester 1907/08)
Bild 224 - Curt Griepentrog 'Lips' (Sommersemester 1907/08)
Bild 225 - C. Bodin 'Quaddler' (Sommersemester 1905)
Bild 226 - Wilhelm Caesar
Bild 227 - Otto Decker 'Speus' (Sommersemester 1905)
Bild 228 - Siegfried Homuth 'Kapitain' (Sommersemester 1905)
Bild 229 - Carl Schütze 'Schreifritz'
Bild 230 - Erich Purrucker 'Bäkker' (Sommersemester 1905)
Bild 231 - Franz Bunge (Wintersemester 195/06)
Bild 232 - Carl Begrich 'Amor' (Wintersemester 1905/06)
Bild 233 - Otto Felsch 'Mäuschen II' (Wintersemester 1905/06)
Bild 234 - Gustav Neumann 'Max' (Sommersemester 1898)
Bild 235 - Dr. Erich Möbius 'Schraps' (Sommersemester 1898)
Bild 236 - J. Holtz 'Bacchus'
Bild 237 - Ernst Albrecht (4.8.1899/1900, Wintersemester 1907
Bild 238 - Dr. Karl Backhausen 'Budicke' (Sommersemester 1901
Bild 239 - Heinrich Hoffmann 'Rothmundt' (Wintersemester 1895
Bild 240 - Heinrich Müller 'Moritz' (Sommersemester 1901, Win
Bild 241 - Carl Kromphardt 'Krompholz' (Wintersemester 1899/1
Bild 242 - Walter Friedrich (Sommersemester 1900, Sommersemes
Bild 243 - Referendar Blömer (1901-1903)
Bild 244 - Hermann Pohl 'Monopohl' (Wintersemester 1899/1900,
Bild 245 - Erich Spielmann 'Lotte' (Sommersemester 1902, Wint
Bild 246 - Dr. Erwin Felsch 'Darwin' (Sommersemester 1901, So
Bild 247 - Dr. Emil Peters 'Schlehmil' (Sommersemester 1901,
Vollansicht Verzeichnungseinheit Bild 247
Signatur:
Bild 247
Titel:
Dr. Emil Peters "Schlehmil" (Sommersemester 1901, Sommersemester 1909)
Bestellsignatur:
Rep. 40/VI, Nr. 34 (Studentenverbindung Thuringia - Dem studentisch-wissenschaftlichen Verein Thuringia zum zwanzigjährigen Stiftungsfeste gewidmet von den alten Häusern. 2. Teil), Bild 247
Bild 248 - Ehrich Kraudt 'Spähnchen' (Wintersemester 1902/03,
Bild 249 - Albert Soldat 'Meles' (Sommersemester 1904, Sommer
Bild 250 - Eugen Rambeau 'Zampa' (Sommersemester 1901, Winter
Bild 251 - Hermann Rambeau (Wintersemester 1901/02, Wintersem
Bild 252 - Carl Leitschuch (Wintersemester 1901/02, Wintersem
1
2
3
4
>
>>
Rep. 40/VI, Nr. 35 Duplikate von der 450-Jahrfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 36 Chemisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Mühlpforte 1)
Rep. 40/VI, Nr. 37 Halle an der Saale und seine Universität
Rep. 40/VI, Nr. 38 Rotary-Club-Album
Rep. 40/VI, Nr. 39 Die Universität Halle und ihr Bilderschmuck
Rep. 40/VI, Nr. 40 Stadtansichten von Halle
Rep. 40/VII Glasnegative, Filmnegative und Dias - Thormann-Sammlung
Rep. 40/VIII Filme
Rep. 42 Medaillensammlung
Rep. 43 Plakatsammlung
Rep. 44 Druckschriften und Graue Literatur
Rep. 45 Studentika
Rep. 48 Studienpläne, Lehrprogramme und Prüfungsordnungen
Rep. 53 Sammlung Thuringia
Rep. 57 Hochschulschriften
Rep. 72 Abriebsammlung Reinhard Lamp
Rep. 73 Abriebsammlung Kevin Herring
Rep. 87 Sammlung Uni-Shop
Rep. 91 Urkunden der Universität Halle-Wittenberg, aufgelöster Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Rep. 98 Historische Dokumente, Briefwechsel von Professoren
Rep. 100 Materialsammlung
Rep. 101 Abriebsammlung von Karl-Heinz Priese
Rep. 108 Zeitschrift für Bauwesen
Rep. 110 Separatesammlung
Rep. 119 Sammlung Woudenberg
Rep. 134 Chroniken von Studenten und Brigadetagebücher
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert