Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
1
2
>
>>
Nr. 1715 - Memorial des Universitätsverwalters zum Leipziger - 1569
Nr. 1716 - Bestallung des Buchbinders Konrad Stalfurt zum Küs - 1600
Nr. 1717 - Ein Faszikel Bestallungen und Instruktionen für hö - 1612-1777
Nr. 1718 - Bestallung des Gregor Braune zum Hospitalmeister, - 1617
Nr. 1719 - Die Bestallung der Kalkanten und Hospitalmeister, - 1617, 1675
Nr. 1720 - Bestallung der Universität Wittenberg für den neue - 1618-1619
Nr. 1721 - Abrechnung mit der Witwe des 1618 verst. Universit - ca. 1620
Nr. 1722 - Revers des Mathias Eckelmann gegen die Universität - 1640
Nr. 1723 - Die Ersetzung der akademischen Verwalter - 1640-1721
Nr. 1724 - Die Tanzmeister bei der Universität - 1666-1720
Nr. 1725 - Das Notariat des Martin Pinkus, welches ihm vom Ra - 1667
Nr. 1726 - Die Bestallung eines Subinspektors auf den akademi - 1671-1714
Nr. 1727 - Botenbestallungen - 1672-1771
Nr. 1728 - Reisekostenliquidation des Universitätsverwalters - 1673
Nr. 1729 - Die Exerzitienmeister der Universität - 1673-1688
Nr. 1730 - Die Bestallungen des Schlossorganisten und Kantors - 1674-1812
Nr. 1731 - Die Annahme und Beibehaltung der Warteweiber im No - 1676, 1738
Nr. 1732 - Die Bestallung des L. Thüsel als Fechtmeister, sow - 1680, 1683
Nr. 1733 - Die Besoldung des Protonotars Dr. Suevii und die R - 1688-1690
Nr. 1734 - Der Antrag des Universitätsverwalters Joh. Gottfr. - 1691
Nr. 1735 - Bestellung von Exerzitienmeistern bei der Universi - 1693
Nr. 1736 - Die Bestellung der Reitschule bei der Universität - 1695-1728
Nr. 1737 - Die Vereidigung der Pedelle zur Insinuation der Zi - 1706-1751
Nr. 1738 - Dekret der Universität über den Anteil des geistli - 1709
Nr. 1739 - Die Bestellung der Syndicorum der Immatrikulierten - 1708-1709
Nr. 1740 - Der akadem. Läufer G. P. Hörwitz contra die Dörfer - 1709-1710
Nr. 1741 - Die Bestallung der Ökonomie-Köchin - um 1700
Nr. 1742 - Das von dem Tanzmeister Zechendorf gesuchte Privil - 1710-1723
Nr. 1743 - Die Verpflichtung des Locators, Famuli communis, B - 1717-1718, 1806
Nr. 1744 - Kontrakt der Universität Wittenberg mit dem Orgelb - 1718
Nr. 1745 - Die Verpflichtung der Aufwärter im Collegio und Kl - 1719-1749
Nr. 1746 - Die Bestellung eines Procuratoris fisci stipendior - 1722-1799
Universitätsverwalterei, Bedienstetenangelegenheiten, u.a. die von G. Anacker gesuchte akademische Verwalterei, und seine diesfallsige Bestallung
Nr. 1764 - Zeugenverhörprotokolle in Sachen betr. die Ansprü - 1726
Nr. 1765 - Der Amtseid des p. Bottich als Vikar des Protonota - 1726
Nr. 1766 - Der Tod des akad. Fechtmeisters P. C. Peitsch und - 1731
Nr. 1767 - Die von den Visitations-Kommissarien angeordnete V - 1731-1810
Nr. 1768 - Erinnerungen und Vorträge betr. das munus aediliti - 1731-1748
Nr. 1769 - Die Annahme der Gerichtsschöppen bei der Universit - 1732-1796
Nr. 1770 - Die Bestellung eines Chirurgen bei dem akademische - 1734-1741
Nr. 1771 - Die von dem Protonotar Dr. Temmich gesuchte Bierst - 1731, 1734
Nr. 1772 - Adhib. zu der Untersuchung wegen der Rechnungslegu - 1734
Das Amt eines Aedilis, seine Besetzung und seine Besoldung
Nr. 1775 - Die akademische Leichenbitterin, Frau Kunert, cont - 1736
Nr. 1776 - Die Choralisten contra den Verwalter Wolff wegen i - 1737-1738
Der von jedem Studenten den Pedellen quartaliter ausgesetzte 1 Groschen
Nr. 1777 - Der von jedem Studenten den Pedellen quartaliter a - 1737-1738
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 1777
Signatur:
Nr. 1777
Titel:
Der von jedem Studenten den Pedellen quartaliter ausgesetzte 1 Groschen, Bd. 1
Laufzeit:
1737-1738
(Vor-)Provenienz(en):
Oberkonsistorium Dresden
Altsignatur:
Rep. 1, XVII, Nr. 43, Bd. 1
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 1777
Nr. 1778 - Der von jedem Studenten den Pedellen quartaliter a - 1737-1739
Die Ersetzung des Protonotariats beim geistlichen Konsistorium zu Wittenberg
Nr. 1781 - Das dem Lic. Fr. Autenrieth aufgetragene Fiskalat - 1738-1755
Nr. 1782 - Die Bestellung eines famuli bibliothecae academica - 1740
Nr. 1783 - Der Hofgerichtsfiskal Dr. Autenrieth wegen seiner - 1740
1
2
>
>>
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert