Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
<<
<
1
2
3
4
>
>>
Nr. 890 - Das Patronatsrecht der Universität zu Rackith und d - 1741-1774
Nr. 891 - Die Besetzung des Pastorats zu Rackith - 1774-1815
Nr. 892 - Die Besetzung des Schulmeisterdienstes zu Rackith - 1776-1831
Nr. 893 - Die Besetzung des Schulmeisterdienstes zu Rotta, s - 1764-1820
Nr. 894 - Besetzung der Propstei zu Schlieben - 1525
Nr. 895 - Schreiben der Universität Wittenberg (?) an den Ku - 16. Jh.
Nr. 896 - Die Besetzung der Propstei zu Schlieben mit Konrad - 1643-1647
Nr. 897 - Rat zu Schlieben contra die Universität wegen stre - 1658-1661
Nr. 898 - Die Ersetzung der Propstei Schlieben - 1675-1704
Nr. 899 - Die Ersetzung des Diaconi und Rectoris zu Schliebe - 1684-1734
Nr. 900 - Die Ersetzung des Kantorats zu Schlieben - 1691-1814
Nr. 901 - Hilfegesuch und Beschwerde des Pfarrers Richter zu - 1698
Nr. 902 - Propst Dr. Joh. Georg Meissner zu Schlieben contra - 1699-1722
Nr. 903 - Die Kirche zu Schlieben contra Adam Christoph Vehs - 1701-1715
Nr. 904 - Die von dem Propst und Superintendent Dr. Meissner - 1721-1722
Nr. 905 - Der Ausbau einer neuen Propsteischeune zu Schliebe - 1723-1748
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 905
Signatur:
Nr. 905
Titel:
Der Ausbau einer neuen Propsteischeune zu Schlieben und Reparatur der Propsteiwohnung
Laufzeit:
1723-1748
Altsignatur:
Rep. 1, XI, Nr. 130
Bemerkung:
lagerte zwischenzeitlich in der Universitätsverwaltung Wittenberg
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 905
Nr. 906 - Der Rat zu Schlieben wegen der Kirchenkühe - 1727-1730
Nr. 907 - Ersetzung der Propstei zu Schlieben - 1733
Nr. 908 - Die Ersetzung der Propstei Schlieben durch M. Erdm - 1733-1734
Nr. 909 - Amtmann Karl Ludwig Heinssdorf zu Schlieben contra - 1733-1734
Nr. 910 - Amtmann Christian Gottlieb Franz zu Schlieben cont - 1737-1738
Nr. 911 - Eine halbe Kirchenhufe und Getreideabgaben für den - 1741
Nr. 912 - Das Suchen des Propstes und Superintendenten M. Er - 1743
Nr. 913 - Die von dem Kastenschreiber und Rektor zu Schliebe - 1751
Nr. 914 - Die Veräußerung des Platzes am Kirchhofe zu Schlie - 1751
Nr. 915 - Die Ersetzung des Diakonats zu Schlieben - 1755-1810
Nr. 916 - Die Ersetzung des Rektorats zu Schlieben - 1757-1825
Reparatur der geistlichen Gebäude zu Schlieben
Nr. 919 - Die von dem Propst Joh. Andr. Bode zu Schlieben ge - 1763-1776
Nr. 920 - Das von den Liss'schen Erben gesuchte - 1764
Nr. 921 - Die sogenannte halbe Kasten- oder Kirchenhufe zu S - 1764-1800
Nr. 922 - Die Reparatur des Kirchturms zu Schlieben und der - 1765-1769
Nr. 923 - Die Abrechnung zwischen den beiden Kirchenvorstehe - 1765-1767
Nr. 924 - Der Verkauf zweier der Kirche zu Schlieben gehörig - 1765-1775
Nr. 925 - Das von der Kirche zu Schlieben bei dem gewesenen - 1766
Nr. 926 - Der Diakon M. Karl Friedrich Graupner zu Schlieben - 1766-1769
Nr. 927 - Der von den Schönwalder Hüfnern, welche jährlich a - 1772-1808
Nr. 928 - Die von der verwitweten Frau Kantor Hellwig in Sch - 1775-1777
Nr. 929 - Die Pfarrbesetzung zu Schmiedeberg - 1613 / 1613
Das Patronatsrecht der Universität
Nr. 934 - Bestellung eines Substituten für den Pfarrer M. Da - 1683
Kapitalien zu Klein- und Groß-Korgau
Nr. 937 - Die Bürgerschaft zu Schmiedeberg contra Pfarrer Zi - 1707
Nr. 938 - Die Besetzung des durch den Tod des Lic. Ziegra er - 1724-1727
Der Rat zu Schmiedeberg contra die Universität wegen verweigertem iuris compatronatus u.a. Punkte
Nr. 941 - In Sachen der Universität Wittenberg als Patron de - 1745-1746, 1792-1794
Nr. 942 - Die Untersuchung der Ursachen des Verfalls des Kir - 1749-1751
Nr. 943 - Ein Kapital des Kirchenärars zu Schmiedeberg - 1769
Nr. 944 - Defekte bei der Kirchenrechnung zu Schmiedeberg un - 1774
Nr. 945 - Rückständige Besoldung der Kirchen- und Schuldiene - ca. 1790
<<
<
1
2
3
4
>
>>
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert