| Nr. 795 |
| Der bisher von Andreas Blüthgen als Laasgut genutzte Kirchenacker zu Arnsnesta, die Sausepoltze genannt |
| 1730-1767 |
| Rep. 1, XI, Nr. 13 |
| lagerte zwischenzeitlich in der Universitätsverwaltung Wittenberg |
| Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 795 |