Universitätsarchiv Halle-Wittenberg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
    1 2 > >>
    Archivische Sammlungen
    Bibliothek
    Deposita
    Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
    Technische Hochschule Leuna-Merseburg
    Rep. 37.1 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Provenienz)
    Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)
    Gesamte Hochschule
    Rektor und sonstige Leitungsebene
    Senat
    Forschung und sonstige wissenschaftliche Arbeit
    Studienangelegenheiten
    Wissenschaftlicher Rat
    Gesellschaftlicher Rat
    Fakultäten
    Nr. 6 - Gründung der Fakultäten an der Technischen Hochsch - 1956-1959
    Fakultät Verfahrenstechnik/Ratssitzungen
    Fakultät Naturwissenschaften
    Nr. 370a - Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissensc
    Nr. 370b - Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissensc
    Nr. 370c - Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissensc
    Nr. 370d - Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissensc
    Nr. 370e - Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissensc - 1978-1981

    Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 370e

    Signatur: Nr. 370e
    Titel: Sitzungen des Rates der Fakultät für Naturwissenschaften (Bd. 5)
    Laufzeit: 1978-1981
    Enthält: 1. Planung der Fakultätskolloquien 1978;
    2. Planung der Fakultätskolloquien 1978;
    3. Planung der Fakultätskolloquien 1978;
    4. Arbeitsplan 1977/1978;
    5. Fakultätskolloquien 1979;
    6. Fakultätskolloquien 1979 an der Sektion Chemie;
    7. Arbeitsplanentwurf 1978/1979;
    8. Statistik der Promotionen A an der Fakultät;
    9. Fakultätskolloquien 1979;
    10. Einladung und Protokoll: wissenschaftliche Veranstaltungen, Höchstleistungen, MMR-Brucker-Gerät, wissenschaftliches Profil und wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, 16.01.1978;
    11. Einladung und Protokoll: Fakultätskolloquien, Verfahren, 20.02.1978;
    12. Einladung und Protokoll: wissenschaftliche Tätigkeit der Studenten, Forschungskonzeption der Sektionen Chemie, Physik, Verfahren, 27.03.1978;
    13. Einladung und Protokoll: Plan der Tagungen, Verfahren, 17.04.1978;
    14. Einladung und Protokoll: wissenschaftlich-methodische Konferenz an Sektion Physik, Merseburger Hochpolymerenseminar, 22.05.1978;
    15. Einladung und Protokoll: Kolloquien 1979, Verfahren, 19.06.1978;
    16. Einladung und Protokoll: Verfahren, 17.07.1978;
    17. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan, Niveau der Promotionen A, 18.09.1978;
    18. Einladung und Protokoll: Verfahrensordnung Promotionen B, Niveau der wissenschaftlichen Veranstaltungen, 16.10.1978;
    19. Einladung und Protokoll: Verfahren, 20.11.1978;
    20. Einladung und Protokoll: Jahresbericht, Rektorforschung, Berufungen, 11.12.1978;
    21. Arbeitsplan der Fakultät 1979;
    22. Arbeitsplan der Fakultät 1979 (1. Entwurf);
    23. Fakultätskolloquien 1980;
    24. Arbeitsplan der Fakultät 1979/1980;
    25. Einladung und Protokoll: Vorbereitung 25 Jahre Technische Hochschule Leuna-Merseburg, Weiterbildung der Hochschullehrer und Mitarbeiter, Wissenschaftlicher Jahresbericht 1978, Rektorforschung, 22.01.1979;
    26. Einladung und Protokoll: wissenschaftlich-methodische Konferenz der Physikausbildung, Jugendobjekte, Perspektive der interdisziplinären Forschung, 19.02.1979;
    27. Einladung und Protokoll: Tagungen 1980, Entwicklung der Chemischen Technologie, 26.03.1979;
    28. Einladung und Protokoll: Tagungen, Kolloquien, Zusammenarbeit mit der Industrie, 23.04.1979;
    29. Einladung und Protokoll: Kolloquien, Berufungen, geistig-kulturelles Leben an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, 21.05.1979;
    30. Einladung und Protokoll: Berufungen, geistig-kulturelles Leben an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, 18.06.1979;
    31. Einladung und Protokoll: Verfahren, 16.07.1979;
    32. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan der Fakultät, Problemdiskussion "Absolute Entropie", 17.09.1979;
    33. Einladung und Protokoll: Profillinie Erdölverarbeitung, Gemeinsame wissenschaftliche Tagung 1979, Arbeiten im Problemlaboratorium nach 1980, 15.10.1979;
    34. Einladung und Protokoll: Profillinie Erdölverarbeitung, Niveau der wissenschaftlichen Veranstaltungen, 19.11.1979;
    35. Einladung und Protokoll: Marxismus-Leninismus-Ausbildung der Doktoranden, Verfahrensordnung bei Facultas docendi, Niveau der wissenschaftlichen Veranstaltungen, 17.12.1979;
    36. Arbeitsplan der Fakultät 1980;
    37. Einladung und Protokoll: Wissenschaftlicher Jahresbericht, Höchstleistungen, wissenschaftlich-methodische Konferenz an der Sektion Chemie, Marxismus-Leninismus-Ausbildung der Doktoranden, 21.01.1980;
    38. Einladung und Protokoll: Profillinie Chemie und Technologie der Informationsaufzeichnungsmaterialien, attraktive Gestaltung des Chemiestudiums, 18.02.1980;
    39. Einladung und Protokoll: Profillinie Erdölverarbeitung, Plan der Tagungen, 17.03.1980;
    40. Einladung und Protokoll: Kolloquiumsvorschläge 1981, mathematisch-methodische Konferenz Chemie, 21.04.1980;
    41. Protokoll und Promotionsverfahren, 20.05.1980;
    42. Einladung und Protokoll: Berufungsgebiete, Carl-Schorlemmer-Preis, Wahl des Dekans der Fakultät, 16.06.1980;
    43. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan der Fakultät 1980/1981, 21.07.1980;
    44. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan bestätigt, Auswertung der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry)-Tagung, 15.09.1980;
    45. Einladung und Protokoll: Auswertung der V. Hochschulkonferenz, Fortschritte auf Gebiet Quantenchemie, 20.10.1980;
    46. Einladung und Protokoll: Präzisierter Plan der Tagungen, Niveau wissenschaftlicher Veranstaltungen, 17.11.1980;
    47. Einladung und Protokoll: Entwicklung wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftliche Analyse der Qualifizierungsarbeit, 15.12.1980;
    48. Brief des Dekans Prof. Schröder an Rektor betreffend Exkursion vom 09.04.1981;
    49. Statistische Analyse Promotion A;
    50. Einladung und Protokoll: wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftlicher Jahresbericht, 19.01.1981;
    51. Einladung und Protokoll: Profillinie "Hochveredelte Produkte", Postgradualstudium und Weiterbildung, 16.02.1981;
    52. Einladung und Protokoll: wissenschaftliche Problematik aus der Sektion Physik, wissenschaftliches Informationssystem an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, 16.03.1981;
    53. Einladung und Protokoll: Informationssystem an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, Jugendobjekte, Problemlaboratorien, Kolloquium, 20.04.1981;
    54. Einladung und Protokoll: Verfahren, 18.05.1981;
    55. Einladung und Protokoll: wissenschaftliches Niveau der Studentenvortragstage, Berufungsgebiete 1982, Carl-Schorlemmer-Preis, 15.06.1981;
    56. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan der Fakultät, 20.07.1981;
    57. Protokoll: Verfahren, 07.09.1981;
    58. Einladung und Protokoll: Arbeitsplan der Fakultät 1981/1982, 15.09.1981;
    59. Protokoll: Verfahren, 28.09.1981;
    60. Einladung und Protokoll: Profillinie Hochpolymere, Lehrbuchsituation, 19.10.1981;
    61. Einladung und Protokoll: Tagungsplan 1983-1985, präzisierte Studienpläne, 16.11.1981;
    62. Einladung: Niveau wissenschaftlicher Veranstaltungen, wissenschaftliche Analyse der Qualifizierung, 21.12.1981.
    Bestellsignatur: Rep. 37.2 (Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)), Nr. 370e
    Fakultät Ingenieur-Ökonomie, Ratssitzungen, Sitzungen des wissenschaftlichen Betriebes für Ingenieur-Ökonomie
    Sitzungen der Fakultät für Technische Wissenschaften
    Sitzungen des Rates der Fakultät für Gesellschaftswissenschaft
    Fakultätsratssitzungen der Fakultät für Stoffwirtschaft
    Nr. 268 - Dekansberatungen bei Staatssekretariat für das Hoc - 1965-1968
    Sektionen
    Institute
    Innere Verwaltung
    Massenpolitische Organisationen
    Sonstige Struktureinheiten der Hochschule
    Rep. 37.6 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Aspiranturen
    Rep. 37.7 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Externe
    Rep. 37.8 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Facultas Docendi
    Rep. 37.11 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Promotionen
    Rep. 37.12 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Studentenakten
    Rep. 49 Pädagogische Hochschule Halle-Köthen
    Rep. 51 Zentralinstitut der Pionierorganisation Droyßig
    Rep. 62 Institut für Lehrerbildung Quedlinburg
    Rep. 63 Institut für Lehrerbildung Weißenfels
    Rep. 71 Pädagogisches Institut Halle
    Rep. 76 Pädagogische Hochschule Köthen
    Rep. 95 Institut für Lehrerweiterbildung Leipzig
    Nachlässe
    Akademische Sammlungen
    Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
    Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
    Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
    Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
    Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 5 Universitätsgericht
    Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
    Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
    Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
    Rep. 10 Prüfungsakten
    Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
    Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
    Rep. 14 Justitiar
    Rep. 15 Studentenregister
    Rep. 16 Reifezeugnisse
    Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
    Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
    Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
    Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
    Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
    Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
    Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
    Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
    Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
    Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
    Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
    Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
    Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
    Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
    Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
    Rep. 21 Philosophische Fakultät
    Rep. 23 Juristische Fakultät
    Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
    Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
    Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
    Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
    Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
    Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
    Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
    1 2 > >>