enthält: Übersicht, Einleitungstext (3 S.), Beispiele Studierte/Promovierte mit Kurzbiographien auf Karteikarten, Kurzbiographien (zu: Giordano Bruno (1548-1600), Otto Eißfeldt (1887-1973), Friedrich Hoffmann (1660-1742), Adam Kuckhoff (1887-1943), Martin Pollich von Mellerstadt (etwa 1450-1513), Leo Stern (1901-1982), Hans Stubbe (geb. 1902), Friedrich August Wolf (1759-1824), Christian Wolff (1679-1754)), Brief an Prof. Dr. sc. P Banek (Betreff: Dokumentation und Publikation "Die Martin-Luther-Universität im Spiegel hallischer Straßennamen" anlässlich der Universitätsleistungsschau im Oktober 1987)
I) 1. Martin Luther (1483-1546), fehlt, 2. Philipp Melanchthon (1497-1560), fehlt, 3. Justus Jonas (1493-1555), 4. Johannes Bugenhagen (1485-1558) II) 5. Christian Thomasius (1655-1728), 6. August Hermann Francke (1663-1727), 7. Georg Ernst Stahl (1659-1734), fehlt, 8. Johann Peter von Ludewig (1668-1743), 9. Johann Andreas Segner (1704-1777) III) 10. Johann Christian Reil (1759-1813), 11. Johann Reinhold Forster (1729-1798), 12. Philipp Theodor und Johann Friedrich Meckel (1756-1803) bzw. (1781-1833), 14. Hendrik Steffens (1773-1845), 13. Daniel Gottlob Türk (1756-1813), 15. F.D. Schleiermacher (1768-1834), fehlt, 16. August Hermann Niemeyer (1754-1828) IV) 17. Peter Krukenberg (1788-1865), 18. Carl Heinrich Dzondi (1770-1835), 19. Friedrich August Dryander (1782-1850), 20. Ernst Friedrich Germar (1786-1853), 21. Johann Friedrich Naue (1787-1858), 22. Wilhelm Gesenius (1786-1842), 23. Julius August Wegschneider (1771-1848) |