Universitätsarchiv Halle-Wittenberg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
    1 2 > >>
    Archivische Sammlungen
    Bibliothek
    Deposita
    Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
    Technische Hochschule Leuna-Merseburg
    Rep. 37.1 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Provenienz)
    Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)
    Gesamte Hochschule
    Rektor und sonstige Leitungsebene
    Senat
    Forschung und sonstige wissenschaftliche Arbeit
    Studienangelegenheiten
    Wissenschaftlicher Rat
    Gesellschaftlicher Rat
    Fakultäten
    Sektionen
    Sektionsleitung, Sektionsrat Chemie
    Datenverarbeitung, Sektion Datenverarbeitung
    Nr. 495 - Sektion Hochpolymere, Sektion Leitung und Ausbildung, Dokumente - 1969-1972
    Nr. 494 - Dienstberatungen, Sektion Verfahrenstechnik/Beirat für Verfahrenstechnik - 1977-1980
    Nr. 298 - Rat der Sektionen Sozialistische Betriebswirtschaf - nach 1967
    Dienstberatungen Sektionsrat Sektion Mathematik und Rechentechnik ab 1981 ohne Organisations- und Rechenzentrum
    Dienstberatungen an der Sektion Wirtschaftswissenschaften
    Nr. 482 - Dienstberatungen an der Sektion Wirtschaftswissens - 1976-1977

    Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 482

    Signatur: Nr. 482
    Titel: Dienstberatungen an der Sektion Wirtschaftswissenschaften
    Laufzeit: 1976-1977
    Enthält: 1. Organisationsrichtlinien Teil 1 ab 05.01.1976- 01.03.1976;
    2. Stand der Zivilverteidigungs-Arbeit an der Sektion (ohne Protokoll), 12.01.1976;
    3. Maßnahmeplan der Zivilverteidigung im Jahr 1976;
    4. Protokoll: Zur Situation in IV. Studienjahr, Einschätzung der Beratertätigkeit in den Studienjahren, 16.02.1976;
    5. Protokoll: Einladung, Durchführung der Beststudentenkonferenz der Sektion Wirtschaftswissenschaften, 15.03.1976;
    6. Stand der Vorbereitung des Hauptseminars Sozialistische Betriebswirtschaft (ohne Protokoll), 10.05.1976;
    7. Protokoll: Situation im 1. Studienjahr, 17.05.1976;
    8. Protokoll: Qualifizierte Anfertigung von Beurteilungen zur Persönlichkeitsentwicklung von Studenten, 21.06.1976;
    9. Protokoll der außerplanmäßigen EDB, 13.07.1976;
    10. Protokoll, 19.07.1976;
    11. Protokoll, 20.09.1976;
    12. Protokoll, 18.10.1976;
    13. Protokoll: Situation im 2. Studienjahr, 21.12.1976;
    14. Arbeitsbesuch des Kollegiums des Rektors an der Sektion Wirtschaftswissenschaften (ohne Vorlage), 13.12.1976;
    15. Stand und Probleme der inneren Entwicklung der Sektion Wirtschaftswissenschaften unter besonderer Beachtung der Erziehungs- und Ausbildungsprozesse;
    16. Kurzbericht über die Realisierung der Sektion Wirtschaftswissenschaften betreffenden Maßnahmen des Beschlusses des Präsidiums des Ministerrates und die Aus- und Weiterbildung von Kadern der Materialwirtschaft, des Produktionsmittelhandels und der rationellen Energieanwendung;
    17. Protokoll: Haushaltsplanabschluss 31.12., Kaderentwicklung der Sektion, Sonstiges, 10.01.1977;
    18. Protokoll: Vorbereitung des militärischen und Zivilverteidigungs-Lagers, Konzeption der Spezialisierung Materialökonomie, Auszeichnungen zum 08.03.1977, 17.01.1977;
    19. Protokoll: Situation in den Wohnheimen 8/9/10, Forschungsstudien, 24.01.1977;
    20. Protokoll: Berufung der Stellvertreter des Sektionsdirektors, Analyse des Ausländerstudiums, 31.01.1977;
    21. Protokoll: Öffentlichkeitsarbeit an der Sektion, 07.02.1977;
    22. Protokoll: Information der Generalorganisation der Gesellschaft für Sport und Technik, Absolventenvermittlung Matrikel 74, 14.02.1977;
    23. Protokoll der außerplanmäßigen KDB der Sektion Wirtschaftswissenschaften: Auswertung der Dienstberatung beim Rektor durch Prof. Kohlert;
    24. Protokoll: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft-Arbeit an der Sektion, 28.02.1977;
    25. Protokoll: Information über Stand der Vorbereitung der Feierstunde zum 1. Mai, Studienjahresanalyse, Prämienmittelaufteilung, 07.03.1977;
    26. Protokoll: Neuererbewegung, Studentenwettstreit, 14.03.1977;
    27. Protokoll: Praktikum 1. und 2. Studienjahr, Austauschpraktikum, Vorlage Spezialisierung Materialökonomie, Prämienfondsverteilung, 21.03.1977;
    28. Protokoll: Vorbereitung der Ratssitzung, 28.03.1977;
    29. Protokoll: Studentenvortragstag 1977, Vorbereitung 1. Mai, 04.04.1977;
    30. Protokoll: Auswertung des 3. Studienjahres, Eingabenarbeiten der Sektion, 11.04.1977;
    31. Konzeption der Lehrveranstaltung zum 18.04.1977 "Umweltschutz" (ohne Protokoll);
    32. Bericht der Kommission Studentenwettstreit: Stand der Zivilverteidigungs-Arbeit an der Sektion, Einordnung des Lehrgebietes "Produktionsdurchführung", Gestaltung der Vorlesungen "Einführung in das Studium Sozialistische Betriebswirtschaft", 16.05.1977;
    33. Protokoll: Vorbereitung der Ratssitzung, Absolventenvermittlung 74, 06.06.1977;
    34. Protokoll: Terminabsprachen, Steigerungssätze, 13.06.1977;
    35. Protokoll: Plandiskussion, Rektorberatung, Zivilverteidigungs-Schulung, 20.06.1977;
    36. Protokoll: Haushaltsplan 1978 und Ist 1. Halbjahr 1977, Plandiskussion 1978, 27.06.1977;
    37. Protokoll: Vorlage Dr. Lauenstein - Situation 1. Studienjahr, Plandiskussion (1 Woche 1. Studienjahr), Steigerungssätze für wissenschaftliche Mitarbeiter, 04.07.1977;
    38. Protokoll der Ratssitzung vom 04.07.1977: Steigerungssätze für Hochschullehrer, Ergänzung zum Kaderentwicklungsprogramm der Sektion;
    39. Protokoll der Ratssitzung: Vorbereitung der Aussprache mit dem 2. Studienjahr, Ergänzung der Plandiskussion, 11.07.1977;
    40. Protokoll: Vorbereitung des Studienjahres 1977/1978, Prämiendiskussion 1977, Auswertung der Plandiskussion 1978, 18.07.1977;
    41. Protokoll: Information über die Beratung der Stellvertreter der Sektionsdirektoren für Erziehungs-, Aus- und Weiterbildung beim Direktor für Studienangelegenheiten, Vorbereitung des Studienjahres 1977/1978, 29.08.1977;
    42. Protokoll: Abstimmung, Diplomübergabe, 29.08.1977;
    43. Protokoll: Einschätzung 1. Studienwoche, 60. Jahrestag, 12.09.1977;
    44. Protokoll: Absolventenvermittlung Matrikel 74, Auswertung Austauschpraktikum, 19.09.1977;
    45. Protokoll: Situation in den Wohnheimen VIII-XI, 26.09.1977;
    46. Protokoll: Anlauf des Studienjahres 1977/1978, Stand Wettbewerb zu Ehren des 60. Jahrestages, Prämierung 1977, Kaderprogramm, Rektorbesuch, 02.10.1977;
    47. Protokoll: Feierstunde der Sektion zum 28. Jahrestag der DDR, Haushaltsplan, Vorbereitung der Dienstbesprechung beim Rektor, Staatsbesuch an der Sektion, 10.10.1977;
    48. Vorlage des wissenschaftlichen Rates an der Sektion Wirtschaftswissenschaften am 24.10.1977;
    49. Vorlage "Konzeption für das Hauptforschungsthema Reproduktion industrieller Grundmittel unter besonderer Beachtung des Erneuerungsprozesses";
    50. Protokoll: Neuererwesen an der Sektion, Jugendförderungsplan, Studentenbewegung 1977/1978, 17.10.1977;
    51. Protokoll: Praktikum 1978, Aufteilung der Diplomanden, 24.10.1977;
    52. Protokoll: Besuch H. Axen an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg, Diplomandenaufteilung auf Hochschullehrer, Situation im 3. Studienjahr, Praktikum 1978, 30.10.1977;
    53. Protokoll: Zentrale Messe der Meister von Morgen Leipzig, Besuch der sowjetischen Dozentin, Feier zum 60. Jahrestag, 07.11.1977;
    54. Protokoll: Kaderentwicklungsprogramm, Jugendförderungsplan, Prämienmittelverwendung, 14.11.1977;
    55. Protokoll: Auswertung der Aussprache mit Beststudenten im 2. Studienjahr, Berichte des EDV Beauftragten, 28.11.1977;
    56. Plan der KDB;
    57. Plan der EDB;
    58. Protokoll: Stand der Vorbereitung der 8. Betriebswirtschaftlichen Konferenz, Auswertung der Studentenkonferenz, 05.12.1977;
    59. Protokoll: KSW Arbeit, Kulturarbeit, Zivilverteidigungs-Arbeit, 12.12.1977;
    60. Protokoll: Bereitschaftsdienst der Sektion, Vorbereitung der Sitzung im Januar 1978, Verteilung der Prämienmittel, 19.12.1977;
    61. Protokoll: Reserveoffiziersanwärter Gewinnung 1. Studienjahr, Studienwerbung 1978/1979, Prämienmittelverwendung, 21.12.1977.
    Bestellsignatur: Rep. 37.2 (Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)), Nr. 482
    Nr. 484 - Dienstberatungen an der Sektion Wirtschaftswissens
    Nr. 467 - Dienstberatungen des Sektionsrates der Sektion Phy - 1982
    Institute
    Innere Verwaltung
    Massenpolitische Organisationen
    Sonstige Struktureinheiten der Hochschule
    Rep. 37.6 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Aspiranturen
    Rep. 37.7 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Externe
    Rep. 37.8 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Facultas Docendi
    Rep. 37.11 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Promotionen
    Rep. 37.12 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Studentenakten
    Rep. 49 Pädagogische Hochschule Halle-Köthen
    Rep. 51 Zentralinstitut der Pionierorganisation Droyßig
    Rep. 62 Institut für Lehrerbildung Quedlinburg
    Rep. 63 Institut für Lehrerbildung Weißenfels
    Rep. 71 Pädagogisches Institut Halle
    Rep. 76 Pädagogische Hochschule Köthen
    Rep. 95 Institut für Lehrerweiterbildung Leipzig
    Nachlässe
    Akademische Sammlungen
    Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
    Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
    Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
    Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
    Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 5 Universitätsgericht
    Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
    Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
    Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
    Rep. 10 Prüfungsakten
    Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
    Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
    Rep. 14 Justitiar
    Rep. 15 Studentenregister
    Rep. 16 Reifezeugnisse
    Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
    Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
    Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
    Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
    Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
    Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
    Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
    Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
    Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
    Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
    Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
    Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
    Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
    Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
    Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
    Rep. 21 Philosophische Fakultät
    Rep. 23 Juristische Fakultät
    Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
    Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
    Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
    Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
    Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
    Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
    Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
    1 2 > >>