| Luthers Lied, einst und jetzt "Nun bitten wir".- Ost und West in Gottes Hand (Duisburg 58), Hagen: gehalten vor Synode, Gymnasium, Ingenieuren, Wuppertal: vor Abiturienten.- Die Verantwortung des Wissenschaftlers in der Sowjetzone gehalten vor dem Rotary Club Hamburg, 1960.- Einführungsvortrag zum Orgelkonzert in Steinkirchen, 1975.- Goethes Bedeutung für unsere Musikanschauung.- Heinrich Schütz und die Musikerziehung.- Johann Sebastian Bach und sein Verhältnis zur Zeit, 1979.- Orgelklang im Wandel der Zeiten, 1957.- Tonsteuerung bei Orgeln.- Problem der Religiosität dargestellt an den Arientexten der Bachkantaten, 1957.- Musik im Zeichen der kämpfenden Ismen.- Einführung in die Kunst der Fuge, 1946. |