Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
1. Allgemeine Angelegenheiten
1.1 Allgemeine Landessachen und städtische Angelegenheiten
1
2
>
>>
Nr. 1 - Edikt des Landgrafen von Hessen-Darmstadt über Pro - 1695
Nr. 2 - Zulassung von Pfännern, die an anderen Orten wohne - 1696-1723
Konzessionierung von Schauspieltruppen in Halle
Nr. 5 - Beschluss über die Änderung des Kalenders vom Juli - 1699
Nr. 6 - Prorektor an den Kurfürsten zur Befreiung der Univ - 1699
Nr. 7 - Unterbindung des Anbietens von Waren auf dem Markt - 1700, 1741, 1748, 1749
Nr. 8 - Einrichtung und Betrieb eines Leihhauses in Halle - 1701-1723
Nr. 9 - Das Athenaeum Salomoneum des Friedrich Madeweis - 1702
Nr. 10 - Schreiben an den Freiherrn von Danckelmann mit dem - 1705
Nr. 11 - Bekanntgabe der staatlichen Rangordnungen - 1705, 1713, 1723, 1732
Nr. 12 - Das Armenwesen und die diesbezüglichen Maßnahmen d - 1705 - 1715, 1790 - 1800
Nr. 13 - Verschiedene Verordnungen und Richtlinien für die - 1706 - 1741, 1783, 1785
Nr. 14 - Die Gassenordnung der Stadt Halle unter dem Kommis - 1707-1709
Nr. 15 - Beschränkung der Zahl der Landfleischer - 1707-1725
Nr. 16 - Streitigkeiten zwischen dem Magistrat und der Univ - 1712-1713
Nr. 17 - Geplante Verlegung der Landesregierung (Konsistori - 1714
Nr. 18 - Abschrift des Testaments des Fürsten Ernst Ludwig - 1721
Nr. 19 - Regelung für die Schließung der Stadttore - 1730-1737
Nr. 20 - Einrichtung eines Polizeikollegiums zur Überwachun - 1733-1742
Nr. 21 - Maßnahmen der Universität zur Beschleunigung der R - 1739
Nr. 22 - Zustände der Stadt während der Kriegszeit und Einb - 1744, 1745
Nr. 23 - Maßnahmen zur Bekämpfung der Rindviehseuche auf de - 1752-1760
Nr. 24 - Heranziehung von Universitätsangehörigen zum Wachd - 1756-1797
Nr. 25 - Allgemeine Verordnung zum Postwesen - 1766-1767, 1790
Nr. 26 - Regulativ über die Abgrenzung der Bereiche zwische - 1767
Nr. 27 - Maßnahmen zur Bekämpfung der Tollwut - 1767-1796, 1806
Nr. 28 - Besetzung der Direktorenstellen des Waisenhauses - 1769-1785
Nr. 29 - Überprüfung der bei der Schauspielergesellschaft D - 1771
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 29
Signatur:
Nr. 29
Titel:
Überprüfung der bei der Schauspielergesellschaft Döbbelin engagierten Studenten
Laufzeit:
1771
Bestellsignatur:
Rep. 3 (Rektorat der Universität Halle bis 1817), Nr. 29
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Döbbelin, Carl; Schauspieler
Nr. 30 - Streitigkeiten zwischen dem Schauspieler Carl Döbb - 1771-1803
Nr. 31 - Ablegung des Bürgereides bei Erwerb von Häusern du - 1776-1779
Nr. 32 - Regelung der Anmeldung Fremder, die in der Stadt b - 1779-1800
Nr. 33 - Maßnahmen zur Beseitigung des Holzmangels in Halle - 1784-1798
Nr. 34 - Schreiben des Rates der Stadt Halle an die Univers - 1787
Nr. 35 - Einrichtung eines Oberschulkollegiums - 1787, 1788, 1802
Nr. 36 - Verbot des Ausgießens von Flüssigkeiten aus Fenste - 1787-1806
Nr. 37 - Bekanntmachung des Edikts über die Bestrafung von - 1788-1789
Nr. 38 - Registrierung aller Pferde der Universität für die - 1789
Nr. 39 - Kontrolle des Rechnungswesens des Hallischen Waise - 1790
Nr. 40 - Benutzung von Pfandleihen durch Studenten und gese - 1791
Nr. 41 - Schreiben der Universität an den Magistrat über di - 1796
Einrichtung einer Polizei- und Disziplinkommission in Übereinkunft mit dem Magistrat der Stadt Halle
Nr. 44 - Verwendung der Angestellten der ehemaligen General - 1798
Nr. 45 - Prüfungsbestimmungen für Auskultatoren oder Refere - 1798
Nr. 46 - Verschiedenes - 1799-1803
Nr. 47 - Maßnahmen zur Bekämpfung der Sittenlosigkeit in de - 1801-1806
Nr. 48 - Verschiedene Verordnungen und Zirkulare - 1804, 1806
Nr. 49 - Regelung der Verwendung der Tresorscheine - 1806
Nr. 50 - Räumung des Mühlengrabens von Sandablagerungen zur - 1805
Nr. 51 - Versorgung der Stadt Halle und der Universität mit - 1805-1806
Nr. 52 - Die Anstellung der Unterpräfekten im Distrikt Hall - 1808
1
2
>
>>
1.2 Allgemeine Universitätssachen
1.3 Kanzler, (Pro-)Rektor, Direktor und Konzil
2. Wissenschaftliche Einrichtungen der Universität und der Fakultäten
3. Angelegenheiten der Hochschullehrer
4. Universitätsbedienstete und Freimeister
5. Studien- und Studentenangelegenheiten
6. Vorlesungsangelegenheiten
7. Feierlichkeiten und Veranstaltungen
8. Akademische Gerichtsbarkeit, allgemeine Justizsachen und spezielle Rechtsstreitigkeiten
9. Grundstücks- und Bauangelegenheiten, Raumverteilung bei der Universität
10. Rechnungs- und Kassenwesen, Gebühren, Steuern, Witwenkasse
11. Verlags- und Zensurenangelegenheiten
12. Aktenverzeichnisse
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert