Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Rep. 8 Plansammlung
Rep. 38 Gratulationes
Rep. 40 Bildersammlung
Rep. 40/I Personen
Rep. 40/II Universitätsgeschichte - Chronik
Rep. 40/III Gebäude und Stadtansichten
Rep. 40/IV Weihrauch-Sammlung
Rep. 40/V Archiv der Film- und Bildstelle und des Medienzentrums der Martin-Luther-Universität
Rep. 40/VI Alben
Rep. 40/VI, Nr. 1 Möller-Album
Rep. 40/VI, Nr. 2 Rektoren-Album
Rep. 40/VI, Nr. 3 Fitting-Album
Rep. 40/VI, Nr. 4 Staatswissenschaftler der Universität Halle
Rep. 40/VI, Nr. 5 Deutsche Staatswissenschaftler A-L
Rep. 40/VI, Nr. 6 Deutsche Staatswissenschaftler L-Z
Rep. 40/VI, Nr. 7 Ausländische Staatswissenschaftler
Rep. 40/VI, Nr. 8 Gräfe-Album
Rep. 40/VI, Nr. 9 Bewersdorff-Album 1 - Pädagogische und künstlerische Arbeiten des Universitätszeichenlehrers für die Martin-Luther-Universität seit 1962
Rep. 40/VI, Nr. 10 Bewersdorff-Album 2 - Beiträge zum Kunstbesitz der MLU 1962-1985
Rep. 40/VI, Nr. 11 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Halle
Rep. 40/VI, Nr. 12 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Halle
Rep. 40/VI, Nr. 13 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Bratislava
Rep. 40/VI, Nr. 14 Freundschaftswoche Halle - Bratislava in Bratislava
Rep. 40/VI, Nr. 15 Staatliche Melanchthonfeier in Halle und Wittenberg anlässlich Melanchthons 500. Geburtstag
Rep. 40/VI, Nr. 16 Geschenkalbum einer Chinesischen Delegation an der Martin-Luther-Universität Halle
Rep. 40/VI, Nr. 17 Franckesche Stiftungen
Rep. 40/VI, Nr. 18 Bezirk Halle
Rep. 40/VI, Nr. 19 450 Jahre Universität Halle-Wittenberg - Ehrengabe des Rates der Stadt Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 20 300 Jahre Deutsche Akademie der Naturforscher 'Leopoldina'
Rep. 40/VI, Nr. 21 Umbau der Augenklinik unter Professor Wilhelm Clausen
Rep. 40/VI, Nr. 22 Hallenser Bilderbogen 'Alt-Halle'
Rep. 40/VI, Nr. 23 Zentrale Universitätsgebäude und Bilder von der Einweihung der Magdalenenkapelle in der Moritzburg
Rep. 40/VI, Nr. 24 VEB Waggonbau Ammendorf
Rep. 40/VI, Nr. 25 Universitäts- und Stadtgeschichte von Halle
Rep. 40/VI, Nr. 26 Geschenkalbum der Komensky-Universität Bratislava an die Delegation der Martin-Luther-Universität aus Anlass der Freundschaftswoche 1961
Rep. 40/VI, Nr. 27 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 28 Bilder von den Feierlichkeiten anlässlich der 150. Wiederkehr der Vereinigung der Universitäten Halle und Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 29 Universitätsgebäude, zentrale Einrichtungen und historische Persönlichkeiten
1
2
>
>>
Bild 1 - Universitätshauptgebäude
Bild 2 - Neubau der Arbeiter- und Bauernfakultät 'Walter Ul
Bild 3 - Chirurgische Klinik
Bild 4 - Martin Luther im Seitenprofil
Bild 5 - Philipp Melanchthon
Bild 6 - Friedrich III. (der Weise), Kurfürst von Sachsen
Bild 7 - Christian Thomasius
Bild 8 - Christian Wolff
Bild 9 - August Hermann Francke
Bild 10 - Denkmal August Hermann Franckes in den Franckesche
Bild 11 - Ansicht von Wittenberg um 1570
Bild 12 - Ansicht von Halle zur Zeit der Gründung der Univer
Bild 13 - Schlosskirche in Wittenberg
Bild 14 - Melanchthon-Haus in Wittenberg
Bild 15 - Fakultäten-Katheder in Wittenberg
Bild 16 - Waagegebäude in Halle - Erstes Universitätsgebäude
Bild 17 - Aula der Universität Halle-Wittenberg
Bild 18 - Thomasianum (Juristische Fakultät)
Bild 19 - Melanchthonianum
Bild 20 - Robertinum
Bild 21 - Wohnhaus August Hermann Franckes
Bild 22 - Wohnhaus Christian Wolffs
Bild 23 - Händel-Haus in Halle
Bild 24 - Leopoldina in der heutigen August-Bebel-Straße 50a
Bild 25 - Tschernyschewskij-Haus
Bild 26 - Hauptgebäude der Universitäts- und Landesbibliothe
Bild 27 - Universitätsbibliothek (Verwaltung)
Bild 28 - Institut für Vor- und Frühgeschichte
Bild 29 - Universitätszahn- und -kieferklinik
Bild 30 - II. Medizinische Klinik
Bild 31 - Universitätsfrauenklinik
Bild 32 - Augenklinik
Bild 33 - Anatomisches Institut
Bild 34 - Medizinische Klinik
Vollansicht Verzeichnungseinheit Bild 34
Signatur:
Bild 34
Titel:
Medizinische Klinik
Bestellsignatur:
Rep. 40/VI, Nr. 29 (Universitätsgebäude, zentrale Einrichtungen und historische Persönlichkeiten), Bild 34
Bild 35 - Biologisches Institut am Universitätsplatz
Bild 36 - Institut für Physikalische Chemie
Bild 37 - Nervenklinik
Bild 38 - Physikalisches Institut
Bild 39 - Palmenhaus im Botanischen Garten
Bild 40 - Geologisches Institut/ Geiseltal-Museum in der Neu
Bild 41 - Zoologisches Institut am Domplatz
Bild 42 - Institut für Tierzucht
Bild 43 - Chemisches Institut am Schlossberg
Bild 44 - Orthopädische Klinik
Bild 45 - Institut für Tierernährung
Bild 46 - Physiologisches Institut
Bild 47 - Pharmakologisches Institut
Bild 48 - Demonstration zum 1. Mai - 1950
Bild 49 - Staatspräsident Wilhelm Pieck und Hallesche Studen - 1949
Bild 50 - Namensgebung der Arbeiter- und Bauernfakultät 'Wal
1
2
>
>>
Rep. 40/VI, Nr. 30 Aus der Geschichte der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 31 Jahreskalender der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 32 Muster-Kassette zur 450-Jahrfeier
Rep. 40/VI, Nr. 33 Studentenverbindung Thuringia - Dem studentisch-wissenschaftlichen Verein Thuringia zum zwanzigjährigen Stiftungsfeste gewidmet von den alten Häusern. 1. Teil
Rep. 40/VI, Nr. 34 Studentenverbindung Thuringia - Dem studentisch-wissenschaftlichen Verein Thuringia zum zwanzigjährigen Stiftungsfeste gewidmet von den alten Häusern. 2. Teil
Rep. 40/VI, Nr. 35 Duplikate von der 450-Jahrfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Rep. 40/VI, Nr. 36 Chemisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Mühlpforte 1)
Rep. 40/VI, Nr. 37 Halle an der Saale und seine Universität
Rep. 40/VI, Nr. 38 Rotary-Club-Album
Rep. 40/VI, Nr. 39 Die Universität Halle und ihr Bilderschmuck
Rep. 40/VI, Nr. 40 Stadtansichten von Halle
Rep. 40/VII Glasnegative, Filmnegative und Dias - Thormann-Sammlung
Rep. 40/VIII Filme
Rep. 42 Medaillensammlung
Rep. 43 Plakatsammlung
Rep. 44 Druckschriften und Graue Literatur
Rep. 45 Studentika
Rep. 48 Studienpläne, Lehrprogramme und Prüfungsordnungen
Rep. 53 Sammlung Thuringia
Rep. 57 Hochschulschriften
Rep. 72 Abriebsammlung Reinhard Lamp
Rep. 73 Abriebsammlung Kevin Herring
Rep. 87 Sammlung Uni-Shop
Rep. 91 Urkunden der Universität Halle-Wittenberg, aufgelöster Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Rep. 98 Historische Dokumente, Briefwechsel von Professoren
Rep. 100 Materialsammlung
Rep. 101 Abriebsammlung von Karl-Heinz Priese
Rep. 108 Zeitschrift für Bauwesen
Rep. 110 Separatesammlung
Rep. 119 Sammlung Woudenberg
Rep. 134 Chroniken von Studenten und Brigadetagebücher
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert