1) 3 SA aus "Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft", Stück 26 Jg. 1906 "Die Bedeutung der Karakulschafe für die Ausnutzung der ärmsten Acker- und Waldböden des Groß- und Kleingrundbesitzes Norddeutschlands" von Julius Kühn (Nr. 86); 2) 3 SA aus den "Berichten ..." Heft 19 Halle 1909 "Das Karakulschaf, seine Bedeutung bei Reinzucht und Kreuzung für die armen Sandböden Deutschlands" von Julius Kühn; 3) 2 Bilder mit Beschreibungen von Bock Kr. 638 des Elektoral-Negretti-Schafes. |