Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
1. Allgemeine Angelegenheiten
2. Wissenschaftliche Einrichtungen der Universität und der Fakultäten
3. Angelegenheiten der Hochschullehrer
4. Universitätsbedienstete und Freimeister
5. Studien- und Studentenangelegenheiten
6. Vorlesungsangelegenheiten
7. Feierlichkeiten und Veranstaltungen
8. Akademische Gerichtsbarkeit, allgemeine Justizsachen und spezielle Rechtsstreitigkeiten
9. Grundstücks- und Bauangelegenheiten, Raumverteilung bei der Universität
Einrichtung und bauliche Unterhaltung der Räume der Universität im Waage-Gebäude
Nr. 708 - Überlassung der Schulkirche an die Theologische Fa - 1692-1763, 1798
Nr. 709 - Das Ballhaus in Halle und seine Besitzer Johannes - 1694-1697
Einrichtung und Verpachtung des Universitätswein- und -bierkellers
Nr. 714 - Ankauf des Meunierschen Hauses für Universitätszwe - 1695-1701
Nr. 715 - Ankauf des Gasthofes 'Zum goldenen Adler' durch Pr - 1698-1702
Nr. 716 - Anbringung einer Sammelbüchse im Universitätskelle - 1700, 1715
Die Universitätsgarküche und deren Verpachtung
Nr. 720 - Streitigkeiten zwischen dem Prof. Christoph Andrea - 1707
Nr. 721 - Pachtangelegenheiten des Universitätsbier- und Wei - 1712-1769
Nr. 722 - Einrichtung einer Pedellenwohnung im Waage-Gebäude - 1723, 1779
Nr. 723 - Überlassung und Einräumung der sog. Brautküche auf - 1725-1745
Nr. 724 - Bau eines Bibliotheksgebäudes - 1772, 1777
Nr. 725 - Reparatur des Waage-Gebäudes - 1776
Bau eines Bibliotheks- und Anatomiegebäudes am Paradeplatz
Nr. 728 - Einrichtung zweier ehemaliger Bibliothekszimmer im - 1781-1784
Nr. 729 - Bauten und Reparaturen an der Residenz zur Unterbr - 1789
Nr. 730 - Bauten und Reparaturen an der Residenz - 1796-1806
Nr. 731 - Instandsetzung der Räume der Universität im Waageg - 1798-1803
Nr. 732 - Vorschriften der Magdeburgischen Kriegs- und Domän - 1799
Nr. 733 - Voranschläge zur Unterbringung einer Wollspinnerei - 1801-1807
Nr. 734 - Beschreibung sämtlicher Räume der Universität im W - 1802
Aptierung der Garnison- und Schulkirche zur Abhaltung akademischer Gottesdienste
Nr. 737 - Differenzen zwischen dem Magistrat und der Univers - 1803-1805
Nr. 738 - Regelung der Mietzahlungen für die Pedellenwohnung - 1805-1810
Nr. 739 - Einräumung des kleinen Auditoriums im Waage-Gebäud - 1806
Nr. 740 - Bauten für Universitätszwecke in der Residenz - 1806
Nr. 741 - Veranschlagungen der Bauten und Reparaturen an den - 1807-1818
Nr. 742 - Übernahme des reformierten Gymnasiums und der Resi - 1808-1812
Nr. 743 - Protokoll über die Vermietung einer Wohnung in ein - 1813
10. Rechnungs- und Kassenwesen, Gebühren, Steuern, Witwenkasse
11. Verlags- und Zensurenangelegenheiten
12. Aktenverzeichnisse
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
1. Abteilung I Allgemeines
2. Abteilung II Institute und Sammlungen
1
2
>
>>
Nr. 200 - Die Meckel'sche anatomisch-zootomische Sammlung - 1830-1837
Nr. 201 - Die Anatomie - 1808-1840
Nr. 202 - Der botanische Garten - 1842-1947
Die Verpachtung des Obstes und der Verkauf von Topfgewächsen im Botanischen Garten
Bibliothek, spezialia
Nr. 211 - Die Historische Gesellschaft - 1825
Nr. 213 - Das allgemeine Hallesche Museum - 1828-1831
Die Universitätsbibliothek
Die Pflege des Turnwesens und die dieserhalb getroffenen Einrichtungen (generalia und spezialia)
Die Pflege der Leibesübungen an den deutschen Hochschulen
Nr. 226 - Neureglung der Turn- und Sportlehrerausbildung - 1927-1935
Nr. 227 - Verein 'Akademischer Wassersport' e. V. - 1925-1935
Die Handbibliothek für Studierende
Die Errichtung einer akademischen Lesehalle (Akademischer Leseverein)
Nr. 239 - Der Akademische Gesangsverein (Liedertafel) - 1826-1886
Nr. 240 - Der Kunstverein zu Halle - 1834-1867
Nr. 241 - Das Technologische Kabinett - 1849-1852
Das Landwirtschaftliche Institut
Die klinischen Anstalten
Nr. 249 - Rechenschaftsberichte der wissenschaftlichen Insti - 1947
Die Errichtung einer Bibliotheks-Kommission
Nr. 255 - Allgemeine Angelegenheiten der Institute, Seminare - 1922-1948
Nr. 256 - Allgemeine Angelegenheiten der Philologischen Semi - 1787-1948
Nr. 257 - Allgemeine Angelegenheiten des Mathematischen Semi - 1837-1948
Mineralogisches Museum, Geologisches und Mineralogisches Institut, Geologisch-Paläontologisches Institut, Mineralogisch-Petrographisches Institut
Nr. 260 - Das Museum für mitteldeutsche Erdgeschichte - 1934-1948
Nr. 261 - Seminar für Genossenschaftswesen - 1910-1941
Nr. 262 - Das Orientalische Seminar - 1917-1938
Das Institut für Arbeitsplanung, Archiv für Mitteldeutsche Wirtschaft und Landesplanung, Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
Nr. 265 - Hallescher Verband für die Erforschung der mitteld - 1920-1929
Nr. 266 - Institut für Zeitungswesen - 1926-1948
Nr. 267 - Institut für Arbeitsrecht bei der Rechts- und Staa - 1928-1944
Nr. 268 - Seminar für Verkehrswesen - 1935-1947
Nr. 269 - Seminar für Betriebswirtschaftslehre - 1943
Nr. 270 - Das Industrie-Seminar: Planungsentwurf - Jan. 1947
Nr. 271 - Institut für Wirtschaftsforschung und -praxis mit - 1944
Institut für Biotechnik
Nr. 274 - Das Zoologische lnstitut - 1833-1946
Nr. 275 - Institut für praktische Biologie in Ostrau: Angele - 1947-1948
Nr. 276 - Chemisches und pharmazeutisches Institut und die a - 1829-1949
Nr. 277 - Der Thüringisch-Sächsische Geschichts- und Altertu - 1826-1948
Nr. 278 - Die Kollatur der Wittenberger Akademischen Benefiz - 1831-1942
Nr. 279 - Allgemeine Angelegenheiten des Archäologischen Mus - 1842-1948
Nr. 280 - Institut für Altertumskunde (Philologisches Semina - 1928-1948
Nr. 281 - Das Seminar für Staatswissenschaften - 1873-1943
Nr. 282 - Allgemeine Angelegenheiten des Pädagogischen, Phil - 1883-1948
Nr. 283 - Das Geographische Seminar - 1885-1945
Nr. 284 - Das Kriminalistische Seminar und das Seminar für R - 1889-1948
Nr. 285 - Allgemeine Angelegenheiten der Theologischen Insti - 1889-1949
Nr. 286 - Der Akademische Gottesdienst - 1825-1947
1
2
>
>>
3. Abteilung III Legate, Stiftungen, Benefizien, Freitische
4. Abteilung IV/I Witwen- und Waisen-Versorgungsanstalt
5. Abteilung V/I Rektorats-, Senats-, Dekanats- und Fakultätssachen
6. Abteilung VI Promotionen, Prüfungen, Erteilung akademischer Würden, Druckschriften, Lehr- und Vorlesungsprogramme
7. Abteilung VII Personal
8. Abteilung VIII Universitätsbeamte
9. Abteilung IX/I Inskriptionen, Immatrikulationen, Exmatrikulationen, Akademische Zeugnisse
10. Abteilung X Bauangelegenheiten, Inventarien und Utensilien, Benutzung der Auditorien
11. Abteilung XI Etats, Kassen- und Rechnungssachen, Depositum
12. Abteilung XII Listen und Tabellen
13. Abteilung XIII Führung, Fleiß, Prämien und Preisfragen, ökonomische und persönliche Verhältnisse der Studierenden
14. Abteilung XIV Justiz-, Polizei- und Disziplinarangelegenheiten, Verbindungswesen der Studenten, Todesfälle
15. Abteilung XV Verschiedenes
16. Abteilung XVI Feiern, Festlichkeiten, Jubiläen, Ehrungen
17. Abteilung XVII Verschiedene Verzeichnisse aus dem Sekretariat
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
1. Der Kurator als Organ der Staatsregierung
2. Organisatorische Angelegenheiten des Kurators (Ernennung der Kuratoren und anderer Beamten, Erlasse des Kurators, Archiv, Repertorien, Postbücher)
3. Beziehungen des Kurators zu anderen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Universität
4. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität
5. Personalia (Wissenschaftler)
6. Personalia der Beamten, Angestellten und Arbeiter
7. Studentische Angelegenheiten
7.1. Allgemeines
7.2. Studium und Prüfungen
7.3. Preisaufgaben und Promotionen
7.4. Allgemeine Stipendien- und Freitischangelegenheiten
7.5. Stipendienstiftungen (alphabetisch)
7.6. Freitische (allgemein und einzeln, alphabetisch)
Nr. 415 - Das Ephorat der Königlichen Freitische - 1820-1842
Freitisch-Inspektor
Nr. 682 - Vermögen des Freitischfonds, Freitischkollektengel - 1821-1883
Nr. 798 - Inventarium des Freitischinstituts - 1834-1854
Nr. 1682 - Allgemeine Freitischangelegenheiten: Generalia - 1843, 1897-1925
Allgemeine Freitischangelegenheiten: Spezialia
Nr. 657 - Freitischangelegenheiten: Generalia - 1881-1891
Nr. 1710 - Anhaltischer Freitisch: Generalia - 1891-1938
Anhaltischer Freitisch: Spezialia
Nr. 1685 - Lutherischer Freitisch: Generalia - 1855-1926
Lutherischer Freitisch: Spezialia
Nr. 690 - Magdeburger Freitische - 1814-1815
Nr. 686 - Magdeburger Freitische - 1827-1832
Nr. 687 - Magdeburger Freitische - 1828-1831
Nr. 683 - Magdeburger Freitische - 1829-1852
Nr. 684 - Magdeburger Freitische - 1843-1853
Magdeburger Freitisch: Spezialia
Nr. 1707 - Magdeburger Freitisch (Beiakte) - 1882-1940
Nr. 1716 - Ministerialfreitisch - 1922-1937
Nr. 1715 - Nordhäuser Freitisch - 1921
Reformierter Freitisch
Nr. 935 - Ephorat der reformierten Freitische - 1893
Reformierter Freitisch: Spezialia
Nr. 1693 - Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 1) - 1893-1900
Nr. 1694 - Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 2) - 1901-1907
Nr. 1695 - Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 3) - 1908-1927
Nr. 1696 - Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 4) - 1928-1940
Nr. 1697 - Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 5) - 1941-1945
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 1697
Signatur:
Nr. 1697
Titel:
Reformierter Freitisch: Spezialia (Bd. 5)
Laufzeit:
1941-1945
Bestellsignatur:
Rep. 6 (Kurator der Universität Halle-Wittenberg), Nr. 1697
Nr. 1713 - Freitisch des Gastwirts im 'Restaurant zur Tulpe': - 1871-1912
Nr. 1714 - Freitisch des Gastwirts im 'Restaurant zur Tulpe': - 1871-1937
Nr. 1709 - Vater'scher Freitisch: Spezialia - 1893-1940
Vater'scher Freitisch
8. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
9. Haushalt, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
10. Grundstücke, Gebäude, Bau-, Reparatur- und Inventarangelegenheiten
11. Luther-Stiftung
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert