Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
A. Stipendien
<<
<
1
2
Nr. 4138 - Regulativ betr. neu errichtete Stipendien für römi - 1812
Nr. 4139 - Differenzen wegen der Verwaltung der Stipendiatene - 1814
Altsign. XXXIII. A, Nr. 70 - Das von dem Prof. Dr. med. Marcus Bantzer gestifte - 1687-1777
Altsign. XXXIII. A, Nr. 71 - Das von der Witwe Katharina Berger 1538 gestiftete - 1748-1810
Das Beskausche Stipendium
Das Cassaische Stipendium
Altsign. XXXIII. A, Nr. 74 - Das bei der Universität Wittenberg von Frau Sabine - 1721-1811, 1831-
Altsign. XXXIII. A, Nr. 75 - Die Stiftung des Dr. Melchior Fendy, Prof. an der - 1589-1591
Altsign. XXXIII. A, Nr. 76 - Das Gabrielsche Stipendium und seine Verleihung - 1716-1811
Altsign. XXXIII. A, Nr. 77 - Das Dr. Henning Gödensche Stipendium und seine Ver - 1713-1815
Das Hohndorffsche Stipendium
Altsign. XXXIII. A, Nr. 79 - Die von dem Bergrat und Hofmedicus Dr. Joh. Wilh. - 1761-1781
Altsign. XXXIII. A, Nr. 80 - Das von der Frau Kammerherrin Johanna Loide Eleono - 1783-1805
Altsign. XXXIII. A, Nr. 81 - Ein von Juliana Kubiny aus Ungarn übersandtes Juwe - 1744-1813
Altsign. XXXIII. A, Nr. 82 - Die Kollatur des Marpergerschen Stipendiums - 1775-1814
Altsign. XXXIII. A, Nr. 83 - Die der Universität Wittenberg von Matthias Poldt - 1734-1812
Das Pollichsche Stipendium
Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 1 - Das Pollichsche Stipendium, Bd. 1 - 1577-1674
Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 2 - Das Pollichsche Stipendium, Bd. 2 - 1656-1813
Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 3 - Das Pollichsche Stipendium, Bd. 3 - 1674-1687
Vollansicht Verzeichnungseinheit Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 3
Signatur:
Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 3
Titel:
Das Pollichsche Stipendium, Bd. 3
Laufzeit:
1674-1687
Altsignatur:
Rep. 1, XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 3
Bemerkung:
vgl. tit. XXXIII. A, Nr. 7; jetzt Rep. 2, Nr. 82
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 3
Altsign. XXXIII. A, Nr. 84, Bd. 4 - Das Pollichsche Stipendium, Bd. 4 - 1702-1704
Das Sergersche Stipendium
Das Schlommausche Stipendium
Das von Justine Sigismund zu Berlin für Studierende der Universität Wittenberg gestiftete Stipendium und seine Vergebung
Altsign. XXXIII. A, Nr. 88 - Die Vergebung des von dem stud. theol. Christoph S - 1784-1817, (1879)
Altsign. XXXIII. A, Nr. 89 - Das von Dr. Gottfr. Suevus, Prof. der Pandekten un - 1718-1815
Altsign. XXXIII. A, Nr. 90 - Die Publikation des von Dr. Mathias Temlin, Medizi - 1746-1813
Das Thielemannsche Stipendium
Das Unruhsche Stipendium
Altsign. XXXIII. A, Nr. 93 - Die Vergebung des Vaterschen Stipendiums - 1776-1815
Das Stipendium des Sebastian v. Wallwitz
Die Ungarischen Stiftungen, und zwar a) die Cassai-Kubiny-Temlinsche b) die Poldtsche
<<
<
1
2
B. Konviktorium
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert