Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
1
2
3
4
5
6
>
>>
Nr. 1000 - Ab- und wiederangelegte Hauptsummen - 16. Jh.
Nr. 1001 - Des Rats zu Erfurt neue Verschreibung über 1000 fl - 1529
Nr. 1002 - Kurfürst Johann Friedrichs zu Sachsen Bestätigung - 1532
Nr. 1003 - Die Universität contra die Gebrüder Spiegel auf Pr - 1590-1595
Nr. 1004 - Die Universität Wittenberg ernennt den Wenzeslaus - 12. Februar 1599
Nr. 1005 - Contra die Cranachschen Erben zu Wittenberg wegen - 1600
Zinsverkaufskontrakte
Nr. 1008 - Hieronymus Wecker auf dem Hause Jessen als Erbherr - 1639-1671
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 1008
Signatur:
Nr. 1008
Titel:
Hieronymus Wecker auf dem Hause Jessen als Erbherr des verst. Müllers G. Herold zu Mühlberg, der der Universität Wittenberg Kapital und Zinsen schuldig geblieben, sowie die Auseinandersetzung mit ihm und seinen Erben
Laufzeit:
1639-1671
Altsignatur:
Rep. 1, XIII, Nr. 5
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 1008
Nr. 1009 - Contra Christian v. Globig auf Grosswig wegen rest - 1641-1648
Nr. 1010 - Der Rat zu Eilenburg wegen 220 fl - 1641-1659
Nr. 1011 - Die Clannerschen, Flutschen und Wielandschen Erben - 1641-1643
Nr. 5579 - Der Verkauf des wüstliegenden, mit rückständigen Z - 1642
Nr. 1012 - Contra Christoph Balthasar v. Brandenstein auf Pre - 1642-1647
Nr. 1013 - Contra Bened. Kosemann und Nik. Wende zu Wurzen we - 1642-1657
Nr. 1014 - Contra Georg v. Bindauf zu Niemeck wegen restieren - 1643-1648
Nr. 1015 - Contra Dr. Nik. Schulze zu Wittenberg wegen 300 fl - 1644-1645
Nr. 1016 - Die Forderung der Universität an dem zu subhastier - 1645-1646
Nr. 1017 - Contra Jakob Koch zu Wittenberg wegen 100 fl. Kapi - 1645-1649
Nr. 1018 - Contra Tob. Möhre und Jakob Brück zu Gräfenhainich - 1646-1647
Nr. 1019 - Hans v. Schönfeld zu Löbenitz wegen restierender Z - 1646-1661
Nr. 1020 - W. Georgs v. Körbig zu Merzkirchen restierende Zin - 1647-1651
Nr. 1021 - Contra die Rauchbarschen Erben zu Hemsendorf wegen - 1651-1653
Nr. 1022 - Contra die Erben und Kreditoren der akademischen D - 1651
Nr. 1023 - Die auf den Rittergütern Dürrenreichenbach und Str - 1651-1656
Nr. 1024 - Rückständige Zinse der Universität Wittenberg von - 1651-1665
Nr. 1025 - Die Erben des Prof. Dr. Reussner zu Wittenberg weg - 1654-1655
Nr. 1026 - Joh. v. Niemeck auf Zahna wegen 300 fl - 1654-1668
Nr. 1027 - Contra die Silexschen Erben zu Wittenberg wegen 10 - 1655-1658
Nr. 1028 - Contra El. Schumann zu Schmiedeberg wegen 100 fl - 1655-1657
Nr. 1029 - Appellationsrat Chr. v. Dölau auf Lieben wegen 300 - 1655
Nr. 1030 - Die Kinder erster Ehe des Dr. Wilhelm Leyser wegen - 1655-1656
Nr. 1031 - Contra Michael Billig zu Kemberg wegen 200 fl. Kap - 1656-1675
Nr. 1032 - Das Richter- und Schenkengut zu Gossa und Rehsen w - 1656-1690
Nr. 1033 - Die von dem kursächs. Geh. Rat Gabriel Tünzel auf - 1656-1668
Nr. 1034 - Die im Amte Seyda von den Tünzelschen 1300 fl. Kap - 1667-1696
Nr. 1035 - Das Rittergut Prestewitz wegen restierender 300 fl - 1657-1668
Nr. 1036 - Contra G. Heinrichs Witwe zu Zahna wegen 200 fl - 1657-1661
Nr. 1037 - Ein von Dr. Kosels Witwe der Universität für das de - 1658
Nr. 1038 - Einige Kapitalien bei dem Rate zu Pretzsch und ein - 1660-1666
Nr. 1039 - Das v. Kanitzsche Kapital von 200 fl - 1660-1666
Nr. 1040 - Das Kapital von 100 fl. auf den Brandschen Weinber - 1660-1714
Nr. 1041 - Das Gilbertsche Haus zu Torgau wegen darauf haften - 1662-1664
Nr. 1042 - Die vom Fürsten Viktor Amadeus zu Anhalt-Bernburg - 1662-1710
Nr. 1043 - Kornel. v. Luckowins auf Döbernitz Aufkündigung se - 1662
Nr. 1044 - Die Brehnaschen Zinsreste - 1663-1667
Nr. 1045 - Contra die Bodenhausenschen Zensiten zu Radis wege - 1663-1712
Nr. 1046 - Varia betr. akademische Kapitalien - 1665-1806
Nr. 1047 - Contra W. Götzens Erben wegen einer Wiese im Brenn - 1666-1668
Nr. 1048 - Ein Kapital von 100 fl. von der Grabstelle der ers - 1667-1668
Nr. 1049 - Ein von Heinrich Centurius vom Ende auf Munzig ges - 1668-1669
1
2
3
4
5
6
>
>>
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert