Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
1. Der Kurator als Organ der Staatsregierung
2. Organisatorische Angelegenheiten des Kurators (Ernennung der Kuratoren und anderer Beamten, Erlasse des Kurators, Archiv, Repertorien, Postbücher)
3. Beziehungen des Kurators zu anderen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Universität
4. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität
5. Personalia (Wissenschaftler)
6. Personalia der Beamten, Angestellten und Arbeiter
7. Studentische Angelegenheiten
8. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
9. Haushalt, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
10. Grundstücke, Gebäude, Bau-, Reparatur- und Inventarangelegenheiten
10.1. Allgemeine Angelegenheiten der Grundstücks-, Bau- und Gebäudeverwaltung
10.2. Spezielle Grundstücks, Bau- und Gebäudeangelegenheiten einzelner Gebäude (-komplexe)
10.2.1. Waage
10.2.2. Altes Oberbergamt
10.2.3. Reformiertes Gymnasium/Kliniken, Zoologisches Institut
10.2.4. Residenz Domstraße 5
10.2.5. Universitätsplatz und anliegende Gebäude
Nr. 2052 - Erwerb des Universitätsplatzes, Regelung der Nachb - 1827-1932
Bau und Instandhaltung des Universitätshauptgebäudes (Uniplatz 11)
Nr. 101 - Abbruch des alten Schauspielhauses und seiner Nebe - 1828-1831
Baukasse des Universitätsgebäudes
Nr. 96 - Der projektierte Bau der Seitenflügel des Universi - 1834-1873
Nr. 97 - Ausschmückung der Aula des Universitätsgebäudes du - 1836-1892
Ausschmückung des Treppenhauses im Universitätsgebäude
Bauangelegenheiten des Universitätsplatzes und des Hauptgebäudes
Bauangelegenheiten des Universitätsverwaltungsgebäudes, Uniplatz 10
Nr. 2349 - Inventarium Verwaltungsgebäude, Karzer, Magdalenen - 1893-1936
Nr. 2350 - Inventarium Verwaltungsgebäude, Karzer, Magdalenen - 1912, 1920
Bauveränderungen und Reparaturen am Universitätsverwaltungsgebäude
Nr. 157 - Die Kanalanlagen auf dem Universitätsplatz - 1861-1884
Unterhaltung und Beaufsichtigung des Universitätsplatzes
Nr. 3082 - Universitätsplatz und Hof von Universitätsplatz 7 - 1946-1948
Grundstücke auf dem Universitätsplatz: Spezialia
Nr. 3413 - Ankauf der Grundstücke Kaulenberg 8, an der Univer - 1860-1903
Ankauf der Grundstücke Kaulenberg 8, an der Universität 8/9 und Spiegelgasse 8/9 zur Errichtung eines Seminar- und Auditoriengebäudes (Melanchthonianum): Spezialia
Bauangelegenheiten des Melanchthonianums
Nr. 2343 - Inventarium Melanchthonianum - 1903-1929
Nr. 2344 - Inventarium Melanchthonianum (Beilage 1) - 1903
Nr. 2345 - Inventarium Melanchthonianum (Beilage 2) - 1904-1914
Nr. 2346 - Inventarium Melanchthonianum (Beilage 3) - 1922-1931
Bauangelegenheiten des Thomasianums
Nr. 2157 - Bauangelegenheiten des Thomasianums (Bd. 1) - 1909-1911
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 2157
Signatur:
Nr. 2157
Titel:
Bauangelegenheiten des Thomasianums (Bd. 1)
Laufzeit:
1909-1911
Bestellsignatur:
Rep. 6 (Kurator der Universität Halle-Wittenberg), Nr. 2157
Nr. 2158 - Bauangelegenheiten des Thomasianums (Bd. 2) - 1912-1945
Nr. 2347 - Inventarium Thomasianum - 1914-1926
Nr. 2348 - Inventarium Thomasianum - 1912-1925
Nr. 2161 - Bauangelegenheiten Universitätsplatz 6 (Kobert'sch - 1929-1938
Nr. 2162 - Umbau der Grundstücke Universtätsplatz 4, 5, 7 und - 1930-1940
Nr. 2050 - Grundstücke an der Universität 4/5, 6/7 und Spiege - 1925-1929
Nr. 2051 - Grundstücke an der Universität 4/5, 6/7 und Spiege - 1930-1940
Grundstück 'Hotel zur Tulpe'
Nr. 117 - Burse bzw. Restaurant 'Zur Tulpe' (Uniring 5) - 1861-1885
Nr. 3080 - Burse bzw. Restaurant 'Zur Tulpe' (Uniring 5) - (1931-1933), 1945-1949
Nr. 3107 - Instandhaltung des Psychologischen Instituts Unive - 1946-1948
Nr. 1104 - Anmietung von Räumen von der Allgemeinen Deutschen - 1927-1937
Nr. 2374 - Inventarium Kunstgeschichtliches Seminar - 1924, 1927
Nr. 2387 - Kuratorium, alte Kasse und Rechnungs-Revisor - 1940
10.2.6. Reitbahn-Robertinum
10.2.7. Moritzburg und Institut für Leibesübungen, sowie Ziegelwiese und Bootshaus
10.2.8. Alte Universitätsbibliothek
10.2.9. Neue Universitätsbibliothek
10.2.10. Botanischer Garten
10.2.11. Sternwarte
10.2.12. Jägergasse
10.2.13. Berggasse 5 und Physikalisches Institut
10.2.14. Chemisches Institut (Mühlpforte)
10.2.15. Landwirtschaftliche(s) Institut(e)
10.2.16. Klinikum - Leninallee: Allgemeines
10.2.17. Medizinisch-theoretische Institute
10.2.18. Einzelne Kliniken
10.2.19. Geographisches/Musikwissenschaftliches Institut
10.2.20. Loge - Drei Degen/Tschernyschewski-Haus
10.2.21. Sonstige Grundstücke/Gebäude nach 1945
11. Luther-Stiftung
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert