Universitätsarchiv Halle-Wittenberg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
    1 2 > >>
    Archivische Sammlungen
    Bibliothek
    Deposita
    Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
    Technische Hochschule Leuna-Merseburg
    Rep. 37.1 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Provenienz)
    Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)
    Gesamte Hochschule
    Rektor und sonstige Leitungsebene
    Sektionsdirektorenberatung beim Rektor
    Nr. 132 - Prorektor für Gesellschaftswissenschaften - nach 1961
    Leitungstätigkeit
    Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rektor
    Nr. 254 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Sept. 1968-Dez. 1968
    Nr. 255 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1969-Juni 1969
    Nr. 256 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Juni 1969-Dez. 1969
    Nr. 257 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1970-Juni 1970
    Nr. 258 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Juli 1970-Dez. 1970
    Nr. 259 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1971-Juni 1971

    Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 259

    Signatur: Nr. 259
    Titel: Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rektor (Bd. 6)
    Laufzeit: Jan. 1971-Juni 1971
    Enthält: 1. Protokoll: Modell einer Großsektion Verfahrenschemie-Verfahrenstechnik, Auszeichnungen, 04.01.1971;
    2. Protokoll: Rektorenberatung, Bestätigung Kaderreserve, Arbeitspläne der Prorektoren und Direktoren, 11.01.1971;
    3. Protokoll: Rektorenberatung, Industrie-Institut, Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, marxistisch-leninistische Weiterbildung, 18.01.1971;
    4. Protokoll: Stundenabrechnungsbögen, Wettbewerb im Direktorat für Planung und Ökonomie, 25.01.1971;
    5. Protokoll: Auswertung des 15. Plenums des ZK der SED, 01.02.1971;
    6. Protokoll: marxistisch-leninistische Bildung der Studenten, weitere Verwirklichung der 3. Hochschulreform, Rationalisierung im Lehr- und Lernprozess, Vorbereitung VIII. Parteitag der SED; 15.02.1971
    7. Protokoll: Prämienfonds, Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1970, Tarifveränderungen, 22.02.1971;
    8. Protokoll: Kontrollen durch Rektor und Prorektoren, Plan der Arbeitsberatung und Dienstberatungen, 01.03.1971;
    9. Protokoll: Rektorenberatung und Studentenkonferenz, Kooperationsbeziehungen Technische Hochschulen für Chemie Leuna-Buna-Wolfen, 08.03.1971;
    10. Protokoll: Vorbereitung der Messe der Meister von Morgen und Leistungsschau, Betriebsvereinbarung, formalisierbare Prozesse erfassen, 15.03.1971;
    11. Protokoll: Rektorenberatung, Perspektivplanentwurf, Weiterführung des Wettbewerbs, 22.03.1971;
    12. Protokoll (Dienstberatung): Absolventenlenkung, geistig-kulturelles Leben in den Wohnheimen, Messe der Meister von Morgen, 22.03.1971;
    13. Protokoll: Auswertung des Plenums des wissenschaftlichen Rates, 29.03.1971;
    14. Protokoll: 25 Jahre SED und Merseburger Hochschultage, Inspektion im Organisations- und Rechenzentrum, 05.04.1971;
    15. Protokoll: Auswertung der Delegiertenkonferenz der SED, Internationale Beziehungen, Austauschpraktikum, 12.04.1971;
    16. Protokoll: Jahresabschlussrevision, Erfüllung der Schwerpunktaufgaben in Gesellschaftswissenschaften, Auszeichnungen, 19.04.1971;
    17. Protokoll: Gründung der Sektion Marxismus-Leninismus, Auswertung der Hochschuldelegiertenkonferenz, bauliche Entwicklungskonzeption der Technischen Hochschule für Chemie, 26.04.1971;
    18. Protokoll: Erziehung der Studenten, Informationsordnung der Hochschule, Vorbereitung 1. Mai, 26.04.1971;
    19. Protokoll: Auszeichnungen, Auswertung XXIV. Parteitag der KPdSU und 25. Jahrestag der SED, 03.05.1971;
    20. Protokoll: Auswertung 16. Plenum, Verarbeitung von Lehrmaterialien, Tätigkeit der Leitsektionen, Auswertung der Rektorenberatung, Kaderprogramm Verfahrenstechnik und Verfahrenschemie, 10.05.1971;
    21. Protokoll: Reisen des Rektors nach Rumänien und Prag, Stand der Forschung, Finanzrevision, Intensivierung der Lehr- und Lernprozesse, 17.05.1971;
    22. Protokoll: Grundfond- und Materialökonomie, 24.05.1971;
    23. Protokoll (Dienstberatung): Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenz der SED, Zivilverteidigung, 24.05.1971;
    24. Protokoll: Kandidaten für Auslandsstudium, Auswertung der Beratung der Rektoren, 07.06.1971;
    25. Protokoll: Studium der Materialien VIII. Parteitag, neue Ausbildungsdokumente, Arbeit der Weiterbildungszentren der Sektion Verfahrenschemie und Kybernetik, Mathematik und Datenverarbeitung, Forschungsstudium, 14.06.1971;
    26. Protokoll: Bericht über VIII. Parteitag, Vorbereitung des Studienjahres, Weiterbildung, 21.06.1971;
    27. Protokoll: Vorbereitung der Beratung am 03.09.1971, Prognosearbeit, 28.06.1971;
    28. Protokoll: sozialistische Wehrerziehung, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Forschung, Hochschulfesttage.
    Bestellsignatur: Rep. 37.2 (Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)), Nr. 259
    Nr. 260 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Juli 1971-Dez. 1971
    Nr. 344 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1972-Apr. 1972
    Nr. 345 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Mai 1972-Dez. 1972
    Nr. 346 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1973-Apr. 1973
    Nr. 347 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Mai 1973-Okt. 1973
    Nr. 348 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Nov. 1973-Dez. 1973
    Nr. 349 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1974-Juli 1974
    Nr. 350 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Juli 1974-Dez. 1974
    Nr. 351 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Jan. 1975-Juni 1975
    Nr. 352 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - Juli 1975-Dez. 1975
    Nr. 353 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1976
    Nr. 354 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1977
    Nr. 355 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1977-1978
    Nr. 356 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1979
    Nr. 356a - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1980
    Nr. 417 - Dienstbesprechungen und Arbeitsberatungen beim Rek - 1980-1983
    Nr. 358 - Beratungen des Rektors mit den Prorektoren (Bd. 1) - 1975-1983
    Nr. 81 - Prorektorenbesprechungen der Technischen Hochschul - 1963-1967
    Nr. 236 - Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs - 1957-1967
    Besprechungen der Prorektoren für den wissenschaftlichen Nachwuchs
    Rektorenkonferenzen
    Nr. 104 - Besprechungen der Prorektoren für Studienangelegen - 1954-1964
    Nr. 142 - Besprechungen der Prorektoren für Forschung beim M
    Nr. 133 - Besprechungen der Prorektoren für Gesellschaftswis
    Nr. 103 - Prorektorat für Studienangelegenheiten - nach 1953
    Nr. 141 - Prorektorat für Forschung - nach 1957
    Senat
    Forschung und sonstige wissenschaftliche Arbeit
    Studienangelegenheiten
    Wissenschaftlicher Rat
    Gesellschaftlicher Rat
    Fakultäten
    Sektionen
    Institute
    Innere Verwaltung
    Massenpolitische Organisationen
    Sonstige Struktureinheiten der Hochschule
    Rep. 37.6 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Aspiranturen
    Rep. 37.7 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Externe
    Rep. 37.8 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Facultas Docendi
    Rep. 37.11 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Promotionen
    Rep. 37.12 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Studentenakten
    Rep. 49 Pädagogische Hochschule Halle-Köthen
    Rep. 51 Zentralinstitut der Pionierorganisation Droyßig
    Rep. 62 Institut für Lehrerbildung Quedlinburg
    Rep. 63 Institut für Lehrerbildung Weißenfels
    Rep. 71 Pädagogisches Institut Halle
    Rep. 76 Pädagogische Hochschule Köthen
    Rep. 95 Institut für Lehrerweiterbildung Leipzig
    Nachlässe
    Akademische Sammlungen
    Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
    Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
    Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
    Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
    Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 5 Universitätsgericht
    Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
    Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
    Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
    Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
    Rep. 10 Prüfungsakten
    Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
    Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
    Rep. 14 Justitiar
    Rep. 15 Studentenregister
    Rep. 16 Reifezeugnisse
    Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
    Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
    Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
    Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
    Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
    Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
    Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
    Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
    Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
    Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
    Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
    Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
    Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
    Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
    Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
    Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
    Rep. 21 Philosophische Fakultät
    Rep. 23 Juristische Fakultät
    Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
    Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
    Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
    Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
    Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
    Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
    Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
    1 2 > >>