1. Protokoll: Modell einer Großsektion Verfahrenschemie-Verfahrenstechnik, Auszeichnungen, 04.01.1971; 2. Protokoll: Rektorenberatung, Bestätigung Kaderreserve, Arbeitspläne der Prorektoren und Direktoren, 11.01.1971; 3. Protokoll: Rektorenberatung, Industrie-Institut, Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz, marxistisch-leninistische Weiterbildung, 18.01.1971; 4. Protokoll: Stundenabrechnungsbögen, Wettbewerb im Direktorat für Planung und Ökonomie, 25.01.1971; 5. Protokoll: Auswertung des 15. Plenums des ZK der SED, 01.02.1971; 6. Protokoll: marxistisch-leninistische Bildung der Studenten, weitere Verwirklichung der 3. Hochschulreform, Rationalisierung im Lehr- und Lernprozess, Vorbereitung VIII. Parteitag der SED; 15.02.1971 7. Protokoll: Prämienfonds, Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1970, Tarifveränderungen, 22.02.1971; 8. Protokoll: Kontrollen durch Rektor und Prorektoren, Plan der Arbeitsberatung und Dienstberatungen, 01.03.1971; 9. Protokoll: Rektorenberatung und Studentenkonferenz, Kooperationsbeziehungen Technische Hochschulen für Chemie Leuna-Buna-Wolfen, 08.03.1971; 10. Protokoll: Vorbereitung der Messe der Meister von Morgen und Leistungsschau, Betriebsvereinbarung, formalisierbare Prozesse erfassen, 15.03.1971; 11. Protokoll: Rektorenberatung, Perspektivplanentwurf, Weiterführung des Wettbewerbs, 22.03.1971; 12. Protokoll (Dienstberatung): Absolventenlenkung, geistig-kulturelles Leben in den Wohnheimen, Messe der Meister von Morgen, 22.03.1971; 13. Protokoll: Auswertung des Plenums des wissenschaftlichen Rates, 29.03.1971; 14. Protokoll: 25 Jahre SED und Merseburger Hochschultage, Inspektion im Organisations- und Rechenzentrum, 05.04.1971; 15. Protokoll: Auswertung der Delegiertenkonferenz der SED, Internationale Beziehungen, Austauschpraktikum, 12.04.1971; 16. Protokoll: Jahresabschlussrevision, Erfüllung der Schwerpunktaufgaben in Gesellschaftswissenschaften, Auszeichnungen, 19.04.1971; 17. Protokoll: Gründung der Sektion Marxismus-Leninismus, Auswertung der Hochschuldelegiertenkonferenz, bauliche Entwicklungskonzeption der Technischen Hochschule für Chemie, 26.04.1971; 18. Protokoll: Erziehung der Studenten, Informationsordnung der Hochschule, Vorbereitung 1. Mai, 26.04.1971; 19. Protokoll: Auszeichnungen, Auswertung XXIV. Parteitag der KPdSU und 25. Jahrestag der SED, 03.05.1971; 20. Protokoll: Auswertung 16. Plenum, Verarbeitung von Lehrmaterialien, Tätigkeit der Leitsektionen, Auswertung der Rektorenberatung, Kaderprogramm Verfahrenstechnik und Verfahrenschemie, 10.05.1971; 21. Protokoll: Reisen des Rektors nach Rumänien und Prag, Stand der Forschung, Finanzrevision, Intensivierung der Lehr- und Lernprozesse, 17.05.1971; 22. Protokoll: Grundfond- und Materialökonomie, 24.05.1971; 23. Protokoll (Dienstberatung): Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenz der SED, Zivilverteidigung, 24.05.1971; 24. Protokoll: Kandidaten für Auslandsstudium, Auswertung der Beratung der Rektoren, 07.06.1971; 25. Protokoll: Studium der Materialien VIII. Parteitag, neue Ausbildungsdokumente, Arbeit der Weiterbildungszentren der Sektion Verfahrenschemie und Kybernetik, Mathematik und Datenverarbeitung, Forschungsstudium, 14.06.1971; 26. Protokoll: Bericht über VIII. Parteitag, Vorbereitung des Studienjahres, Weiterbildung, 21.06.1971; 27. Protokoll: Vorbereitung der Beratung am 03.09.1971, Prognosearbeit, 28.06.1971; 28. Protokoll: sozialistische Wehrerziehung, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Forschung, Hochschulfesttage. |