Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Universitätsarchiv Halle-Wittenberg
1
2
>
>>
Archivische Sammlungen
Bibliothek
Deposita
Aufgelöste Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Nachlässe
Akademische Sammlungen
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
I. Ältere geistliche Stiftungen
II. Allerheiligen Stiftskirche
1
2
>
>>
U 7 - Ablassprivileg Bischof Gregors von Oppido und ande - 1342 September 10, 1343 Juni 10
U 8 - Papst Clemens VI. bestätigt die von Herzog Rudolf - 1346 Mai 6
U 9 - Ablassprivileg Bischof Friedrichs zu Bamberg zugun - 1347 März 23, 1348 April 2, 1348 November 30
U 10 - Bischof Dietrich zu Brandenburg bewilligt einen Ab - 1349 April 11
U 11 - Vergleich, aufgerichtet durch Herzog Rudolf von Sa - 1356 April 10
U 12 - Bekenntnis Herzog Rudolfs von Sachsen und des Prop - 1357 August 15
U 13 - Der Rat zu Wittenberg vertauscht das Brandfeld bei - 1361 September 22
U 14 - Notariatsinstrument des Nikol. Udernhagen über die - 1363 September 3
U 15 - Die Herzöge Wenzeslaus und Albert bestätigen die v - 1376 März 3
U 16 - Der Kardinal und päpstliche Bevollmächtigte Pilaeu - 1379 Juli 13
U 17 - Wiederkaufsverschreibung des Herzogs Wenzeslaus vo - 1380 April 29
U 18 - Herzog Wenzeslaus zu Sachsen tritt die Kirchlehen - 1385 Dezember 13
U 19 - Revers des Propstes der Allerheiligenkapelle zu Wi - 1385 Dezember 13
U 20 - Propst Johannes von Brandenburg und das Kapitel de - 1391 Mai 28
U 21 - Propst Joh. Ferwer und das ganze Allerheiligenstif - 1401
U 22 - Propst Johannes und der Konvent des St. Marienklosters - 1402 Juni 10
U 23 - Vertrag zwischen Joh. v. Carben, Präzeptor des Ord - 1403 April 5
U 24 - Herzog Rudolf von Sachsen bestätigt ein Vermächtni - 1411 April 19
U 25 - Papst Johannes XXIII. beauftragt den Bischof zu Me - 1415 Januar 12
U 26 - Gerichtliche Verhandlung unter Vorsitz Cuntzos, Pro - 1426 Dezember 22
U 27 - Bischof Stephan zu Brandenburg bestätigt die von H - 1427 März 15
U 28 - Das Konzil zu Basel beauftragt die Dekane der Domk - 1434 Juli 8
U 29 - Wiederkaufsverschreibung der Brüder Heinrich und F - 1437 Mai 21
U 30 - Neue Statuten des Allerheiligenstifts zu Wittenber - 1438 Februar 7
U 31 - Notariatsinstrument über das Vermächtnis gewisser, - 1438 Juli 28
U 32 - Revers des Propstes Petrus Bernhardi und des ganze - 1445 Januar 21
U 33 - Sühnevertrag der Vettern Heinrich und Otto, Schenk - 1448 Juni 9
U 34 - Lehnsherrlicher Konsens des Fürsten Georg von Anha - 1449 August 13
U 35 - Kurfürst Friedrich II. zu Sachsen bestätigt - 1449 Dezember 10
U 36 - Wiederkaufsverschreibung des Mathias Falke zu Trie - 1455 November 9
U 37 - Schiedsspruch Ottos v. Scheidingen, Hauptmanns zu - 1459 Juli 25
U 38 - Wiederkaufsverschreibung des Matthäus Prettin, Bür - 1464 Januar 1
U 39 - Heinrich Kalb erneuert die von seinem Vater Rudolf - 1474 Januar 1
U 40 - Lehnsherrliche Einwilligung Fürst Georgs zu Anhalt - 1474 Januar 1
U 41 - Wiederkaufsverschreibung Hans Kalows zu Herzberg u - 1476 Oktober 31
U 42 - Wiederkaufsverschreibung der Bürger Kuno und Ludwi - 1483 Juli 25
U 43 - Kurfürst Ernst zu Sachsen genehmigt, daß der Bürg - 1484 Mai 25
U 44 - Wiederkaufsverschreibung des Klemens Pfluckoff, Bü - 1493 März 22
U 45 - Wiederkaufsverschreibung der Gebrüder Albrecht und - 1502 Januar 9
U 46 - Kurfürst Friedrich von Sachsen stiftet ein neues S - 1506 November 11
U 47 - Bulle des Papstes Julius II., worin die Inkorporie - 1507 Juni 20
U 48 - Notariatsinstrument des Heinrich Beuer darüber, da - 1508 August 30
U 49 - Notariatsinstrument, daß zu Weimar am 19. Mai 150 - 1509 Mai 19, 1509 Mai 22
U 50 - Erzbischof Ernst zu Magdeburg befiehlt allen Geist - 1510 März 6
U 51 - Dieselbe Urkunde wie U 50, ausgestellt von Bischof - 1510 März 14
U 52 - Hilfsbrief des Bernhard Dornbach, Amtmanns zu Eilenburg - 1511 Oktober 30
U 53 - Verschreibung Urban Ruches, Vikars der Allerheiligen-Stiftskirche - 1511 Dezember 15
Vollansicht Verzeichnungseinheit U 53
Signatur:
U 53
Kopfregest:
Verschreibung Urban Ruches, Vikars der Allerheiligen-Stiftskirche zu Wittenberg, über 2 fl. 6 gr. Jahreszins von 40 fl. Hauptsumme, ruhend auf seinem Haus und dem Stift durch Heinrich Harrers Testament zugefallen. 1511 Montag nach Luciä.
Laufzeit:
1511 Dezember 15
Bemerkung:
dt.
Siegelkommentar:
Siegel ab
Bestellsignatur:
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), U 53
U 54 - Wiederkaufsverschreibung Heinrich Lösers zu Pretzs - 1512 August 7
U 55 - Vermächtnis des Klaus Erckner, Hausbesitzers zu Wi - 1512 Oktober 7
U 56 - Ablassprivileg des Kardinalbischofs Raphael von Os - 1513 April 15
1
2
>
>>
III. Universität im allgemeinen
IV. Urkunden über Kapitalien und wiederkäufliche Zinsen der Universität
V. Fremde Urkunden
VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher
VII. Allgemeine Landessachen
VIII. Allgemeine Verfassung und Angelegenheiten der Universität
IX. Güterverwaltung insgemein
X. Einzelne Güter
XI. Patronatsachen
XII. Forst- und Jagdsachen
XIII. Capitalia activa
XIV. Capitalia passiva
XV. Steuersachen
XVI. Lehrerstellen, Anstellung von Professoren
XVII. Dienststellen
XVIII. Universitätsverwandte
XIX. Pensions- und Armensachen
XX. Disziplinarsachen
XXI. Polizeisachen
XXII. Brausachen
XXIII. Bausachen
XXIV. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
XXV. Grenzstreitigkeiten
XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XXVII. Prozeßsachen: Generalia
XXVIII. Prozeßsachen: Specialia insgemein
XXIX. Prozeßsachen: Specialia der akademischen Dörfer
XXX. Kriminal-, Kommissions- und Spruchsachen
XXXI. Landtags-, Stände- und Huldigungssachen
XXXII. Militaria
XXXIII. Stipendien und andere Unterstützungen
XXXIV. Prüfungen und Promotionen
XXXV. Wissenschaftliche Anstalten
XXXVI. Wissenschaften und Künste
XXXVII. Religions- und Kirchensachen
XXXVIII. Zensursachen
XXXIX. Jurisdiktionssachen
XXXX. Abzugssachen
XXXXI. Varia
XXXXII. Archiv der theologischen Fakultät
XXXXIII. Archiv der juristischen Fakultät
XXXXIV. Archiv der medizinischen Fakultät
XXXXV. Archiv der philosophischen Fakultät
XXXXVI. Fremde Akten (anschließend einige Akten der preußischen Universitätsverwaltung zu Wittenberg
Anhang A. Inventarien und Repertorien
Anhang B. Abschriftliche Nachrichten und Urkunden, gesammelt von dem Universitätsprotonotar Salomon Bretnitz
Anhang C. Privatsachen
Rep. 2 Wittenberger Stiftungen
Rep. 3 Rektorat der Universität Halle bis 1817
Rep. 4 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg von 1817 bis 1948
Rep. 4 (Senatsprotokolle) Rektorat der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 5 Universitätsgericht
Rep. 6 Kurator der Universität Halle-Wittenberg
Rep. 7 Rektorat der Universität Halle-Wittenberg ab 1948
Rep. 8 Bauverwaltung / Bau- und Liegenschaften Akten
Rep. 9 Prorektorat für Gesellschaftswissenschaften
Rep. 10 Prüfungsakten
Rep. 11 Personalaktenkartei Altbestand
Rep. 13 Promotionen, Habilitationen, Facultas Docendi
Rep. 14 Justitiar
Rep. 15 Studentenregister
Rep. 16 Reifezeugnisse
Rep. 17 Thüringisch-Sächsischer Geschichtsverein
Rep. 18.1.1 Direktorat für Planung und Ökonomie
Rep. 18.1.2 Direktorat für Erziehung und Ausbildung
Rep. 18.1.3 Direktorat für Forschung
Rep. 18.1.4 Prorektorat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Rep. 18.1.5 Direktorat Kader und Qualifizierung
Rep. 18.1.6 Direktorat für Internationale Beziehungen
Rep. 18.2 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.0 Planung und Statistik
Rep. 18.2.1 Verwaltungsdirektor
Rep. 18.2.3 Inspektion für Arbeitsschutz
Rep. 18.3.1 Universitätszeitung
Rep. 18.3.2 Universitätsgewerkschaftsleitung
Rep. 18.3.2.1 Abteilungsgewerkschaftsleitung (AGL)
Rep. 18.4 Universitäts-Kulturbund (Sammlungsgut)
Rep. 19 Naturforschende Gesellschaft
Rep. 20 Naturwissenschaftlicher Verein
Rep. 21 Philosophische Fakultät
Rep. 23 Juristische Fakultät
Rep. 24 Sektion Staats- und Rechtswissenschaften
Rep. 25I Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rep. 25II Wirtschaftsw. Fak. - Prüfungsamt
Rep. 25III Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Promotionsakten, einschl. Habilitationen
Rep. 26 Sektion Wirtschaftswissenschaften
Rep. 26A Wirtschaftsw. Fak.- Studienabt.
Rep. 26B Wirtschaftsw. Fak.- Politische Ökonomie
Rep. 26C Wirtschaftsw. Fak.- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rep. 26D Wirtschaftsw. Fak.- Soziologie
1
2
>
>>
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert