Universitätsarchiv Halle-Wittenberg

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand Rep. 5 Universitätsgericht

Vollansicht Vorgang

Titel: Suhle, Friedrich Wilhelm Benjamin; 21 Jahre alt (geb. 1805); evangelischen Glaubens; Sohn des verstorbenen Lehrers Suhle an der Stadtschule zu Stolpe in Pommern; Ostern 1824 beendet er Gymnasium zu Stettin; geht nach Halle (2 1/2-jähriges Studium); ab Michaelis 1824 an Universität zu Berlin; nicht vorbestraft, vorher keine Untersuchung gegen ihn
Laufzeit: 1826
Enthält: Berlin, 14. Nov. 1826: Verhandlungsprotokoll der Universität Berlin (Abschrift):
Gesteht, Mitglied der Pommerania gewesen zu sein. Anfang Juli des Jahres auf der Stube des Stud. theol. Roloff aus Stargard durch den ehemaligen Senior, dem Stud. jur. Jacobi in die Verbindung aufgenommen. Ist nur bis 12. Aug. des Jahres Mitglied gewesen (wegen Teilnahme an einer Schlägerei zwischen Studenten und Bürgern in Glauchau bei Halle) und musste Halle verlassen. Noch nicht wegen seiner Mitgliedschaft in der Pommerania vernommen. Mitglieder der Pommerania, die bei seinem Eintritt anwesend waren: 1. Stud. jur. Jacobi als Senior, 2. Stud. theol. Roloff, 3. Stud. jur. Pergande, 4. Stud. theol. Kluth, 5. Stud. jur. Kupke, 6. Stud. jur. Reiche, 7. Stud. theol. Hasselbach;
Andere lernte er nicht kennen. Reiche ist zurzeit in Berlin, aber noch nicht vernommen worden;
Die Konstitution der Verbindung wurde ihm durch Jacobi vorgelesen und er unterzeichnete. Hat am Zweck der Verbindung keinen Anstoß genommen. Gab Jacobi Handschlag zum Eintritt. Zur Entschuldigung hat er nichts anzuführen.