Universitätsarchiv Halle-Wittenberg

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand Rep. 75 Nachlass Max Schneider

Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 68

Signatur: Nr. 68
Titel: Druckschriften
Laufzeit: 1732-1838
Enthält: "Gebeth / Bey denen / Im Fürstenthum Altenburg / Auf den 4. November 1732. / Gnädigst angeordneten Huldigungs-Predigten zu gebrauchen", anlässlich der Übernahme des Fürstentums durch Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg.-
"Directorium … Auf den 4. Novembr. 1732 … Landes-Huldigung / Im Fürstenthum Altenburg / Der Gottes-Dienst / In Hoch-Fürstlicher Hof-Kirche zu Altenburg zu halten", anlässlich der Übernahme des Fürstentums durch Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg, Ordnung des Gottesdienstes mit den Texten der Kompositionen.-
Wilisch, Christian Friedrich [1684-1759]: "Oratio de Prima Currendae et Chori Symphoniaci Institutione in Gymnasio Freibergensi", Dresden/Leipzig, Hilscher, 1735.-
Benda, G[eorg Anton] (1722-1795): "Kirchenstücke vor und nach der Land-Tags-Predigt am 20. Aug. 1750", anlässlich eines von Friedrich III. in Altenburg zusammengerufenen Landtags.-
Krebs, Johann Gottfried (1741-1814): Cantate „Auf, Musensöhne, auf!, zum Geburtstag von Herzogin Charlotte Amalie Wilhelmine von Sachsen-Gotha-Altenburg am 11. September, Altenburg, um 1800.-
"Die Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Heilandes Jesu Christi nach St. Matthäo", zum Druck befördert von Johann Wilhelm Winnen, ehemaligen Cantor zu Eisleben, Eisleben, 1838.
Bestellsignatur: Rep. 75 (Nachlass Max Schneider), Nr. 68