| Absender: Rieman, Hugo (1849-1919), Musiktheoretiker und Musikhistoriker, Leipzig, 22.07.1909; Kretzschmar, Hermann (1848-1924), Musikwissenschaftler, Pontresina, 31.08.1909, 06.09.1910, Schlachtensee, 03.11.1913, Meran, 03.05.1914; Ministerium der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten Berlin, Zahlungsmitteilung vom 23.04.1913, 27.02.1914, 16.04.1914, 27.10.1915; Elster, Ludwig (1856-1935), Nationalökonom, Regierungsrat im Kultusministerium, Berlin, 12.07.1915; Martienssen, Carl Adolf (1981-1955), Pianist, Musikpädagoge, Leipzig, 29. 9.1915; Strecke, Gerhard (1890-1968), Komponist, Musikpädagoge, Feldpost Bataillon Brügge, 15.02.1916; Hoepe, Maria Elfriede, ehemalige Studentin?, Leipzig, 21.07.1915 (Schreiben betrifft Vokal-Komponisten Richard Rassmann, gefallen, mit Erwähnung der Gesangspädagogin Franziska Martienssen); Göllerich, August (1859-1923), österreich. Pianist, Dirigent, Rektor Musikvereins-Musikschule, Schreiben mit Abbildung, Linz, 10.12.1918; Kretzschmar, Hermann (1848-1924), Schlachtensee, 03.01.1919, Berlin, 23.01.1919, Schlachtensee, 29.12.1919; Schneider, Ernst (Vater von Max Schneider), Buchdrucker und Verleger, Eisleben, 18.07.1919; Lämmerhirt, H., Oberlehrer im Ruhestand, Schreibmaschinenabschrift an den Superintendenten von Prettin, Leipzig, 27.10.1924 (Ergebnisse von Kirchenbuch-Auswertung bezüglich Großeltern von Bach, da Großmutter Bach, geboren Grabler, aus Prettin stammte); Wolf, Johannes (1869-1947), Musikwissenschaftler, Bibliothekar, Berlin, 26.08.1927, 21.10.1930; Prof Dr. Lach, Robert (1874-1958), österreichischer Musikwissenschaftler, Wien, 21.11.1928; Berger-Rudolph, Clara, Breslau, 14. 6.1926; Kleinwohnungsbau Halle AG, 06.11.1928, 30.11.1928 (Mietvertrag und Hausordnung, Duplikat), 14.01.1929; Bär, Else, Familie einer Schwägerin von M. Schneider, Sondershausen, 29.03.1929; Neumann, E., Landeshut/Schlesien, 6.9.1929; Ziekursch, Johannes (1876-1945), Dekan der Philosophische Fakultät der Universität Köln, Köln, 06.11.1929 (Erinnerung an die im August des Jahres gestellte Bitte um Dissertations-Gutachten); Auf der Rückseite abschriftlich drei Schreiben des gekränkten Dissertationsverfassers Kurt Herrmann (1900-1975), später Klavierpädagoge und Herausgeber, der seine Arbeit zu Unrecht schlecht beurteilt findet, Köln, 17.01.1930; dazu Entwurf eines Antwortschreibens von M. Schneider, 10.02.1930; Richter, Otto (1865-1936), Kreuzkantor, Dresden, 20.05.1930; Seiffert, Max (1868-1948), Musikwissenschaftler, Berlin, 23.01.1930; Wolf, Johannes (1869-1947), Musikwissenschaftler, Bibliothekar, Berlin, 21.10.1930.
|