| Berufung auf den Lehrstuhl für Tierzucht in der Landwirtschaftlichen Fakutltät der Martin-Luther-Universität durch Vahlen vom 04.10.1950, positives Antwortschreiben von Prof. Wussow vom 08.10.1950, Urkunde zur Ernennung Wussows zum Professor mit Lehrstuhl vom 23.12.1950, Brief bezüglich gesetzlicher Bestimmungen des arbeitsrechtlichen Verhältnisses sowie Erläuterung der Dienstbezüge vom 23.12.1950, Brief bezüglich der Amtsvergütung vom 20.02.1951, Einzelvertrag zwischen Prof. Wussow und dem Staatssekretariat für Hochschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik vom 08.12.1956 sowie Brief mit Anmerkungen Wussows vom 19.06.1956, Brief Prof. Schmalz an Prof. Wussow bezüglich Stellungnahmen zum Einsatz in der sozialistischen Landwirtschaft der wissenschaftlich tätigen Mitarbeiter vom 02.11.1962, Antwortschreiben Wussows vom 12.11.1962 mit Anlage (Stellungnahmen der Mitarbeiter Dr. Karl Roß vom 09.11.1962, Günther Schneider vom 09.11.1962, Rosa-Maria Ihssen vom 09.11.1962, Joachim Niepagen vom 09.11.1962, Detlev Dorn vom 09.11.1962, Ursula Graf vom 09.11.1962, sowie Kommentar Wussows vom 10.11.1962 zu jedem), Sondergenehmigung der Zentralstelle für wissenschaftliche Literatur für das Fachgebiet Biologie, Landwirtschaft und Grenzgebiete vom 01.12.1956, Brief Prof. Schmalz an Rektor Prof. Wolf bezüglich Altersversorgung Wussow vom 28.09.1966, Schreiben Wussows an den Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät bezüglich der Entbindung seiner Leitungsfunktion des Lehr-und Versuchsgutes Iden, Urkunde zur Emeritierung vom 15.05.1968, Urkunde über die Entbindung Wussows von den Pflichten als Professor mit Lehrstuhl für Tierzucht vom 15.05.1968, Brief Prof. Dörters an Rektor bezüglich Wussows kommissarischer Leitung des Instituts für Tierzucht vom 15.08.1968, Sondervertrag zwischen Prof. Wussow und Martin-Luther-Universität bezüglich der Einsetzung als kommissarischer Institutsdirektor des Instituts für Tierzucht vom 01.09.1968, Informationsblatt zum Institut für Zierzucht. |